Bewirtschaften
im Forstamt Münden
- Home
- /
- Forstämter
- /
- Forstamt – Münden
- /
- Forstamt Münden Bewirtschaften
Holzernte
Jedes Jahr ernten wir nachhaltig rund 60.000 Kubikmeter Holz im Landeswald und 40.000 in den Betreuungsforsten. In den Wäldern des Forstamtes wachsen pro Jahr und Hektar rund 12 Kubikmeter Holz nach von denen wir 8 Kubikmeter ernten.
Bei der Holzernte handeln wir nach den Regeln der „Langfristigen ökologischen Waldentwicklung“ – dem LÖWE-Programm und sehen uns dem naturnahen Waldbau verpflichtet. Wir sind den Zertifizierungsrichtlinien von PEFC verpflichtet.
Brennholz
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an unsere Revierleiter oder das Forstamt. Um Brennholz selbst werben oder am Weg schneiden zu können, ist der Nachweis eines Motorsägenkurses erforderlich.


Jagd und Wild
Wir bieten zahlreiche Jagdmöglichkeiten. Von mehrtägigen hin bis zu mehrjährigen Jagderlaubnisscheinen oder der Teilnahme an herbstlichen Gemeinschaftsjagden bestehen zahlreiche Möglichkeiten, auf Rot-, Schwarz und Rehwild zu jagen. Auch für Nichtjäger bieten wir je nach Saison Reh- Rot- und Schwarzwild als ganzes Tier, unzerteilt und mit Fell an. Wenden Sie sich hierzu bitte direkt an uns im Forstamt.
Flächenmanagement und Naturdienstleistungen
Weitere Informationen über das Angebot unserer Naturdienstleistungen und eine Übersicht über unsere Projektgebiete finden Sie hier
