• Medien
  • Events
  • Aktuelles
  • Forstämter
  • Servicestellen
  • Wir
    • Unternehmensportrait
      • Vision und Leitbild
      • Geschäftsgrundsätze
    • Struktur und Organisation
      • Betriebsleitung
      • Forstämter
      • Forstplanungsamt
      • NFBZ
      • fsb Oerrel
      • Stiftung Zukunft Wald
    • Zahlen und Fakten
      • Management
      • Lieferkettengesetz (LkSG)
      • PEFC – Zertifizierung
      • Geschäftsberichte
      • Sponsoring der NLF
    • Das LÖWE Programm
    • Karriere
      • Das zeichnet uns aus
      • Stellenangebote in den Landesforsten
      • Forstwirtinnen und Forstwirte
      • Försterinnen und Förster
        • Studium
        • Försterinnen und Förster (B.Sc.) ehemals gehobener Dienst
        • Försterinnen und Förster (M.Sc.) ehemals höherer Dienst
      • Freiwilliges Ökologisches Jahr
      • Praktika
  • bewirtschaften
    • Holz
      • Holzverkauf
      • Submissionen
      • Brennholz
    • Jagd und Wild
    • Wegebau
    • Naturdienstleistungen
      • Wir – Naturdienstleistungen
      • Kompensationsdienstleistungen
      • Referenzen
      • Kontakt
    • Unsere Dienstleistungen
      • Liegenschaftsmanagement
      • Dienstleistungen für Dritte
      • Waldbewertung
  • schützen
    • Urwälder von morgen
    • Arten und Biotope
    • Boden, Wasser, Klima
    • Schutzgebiete
  • erleben
    • Waldpädagogik
      • Unsere Angebote
      • Waldpädagogikzertifikat
      • Unsere Waldpädagogikzentren
    • Unsere Naturtalente
    • Wald & Gesundheit
    • Unterwegs in den NLF
Wald in guten Händen Wald in guten Händen Wald in guten Händen Wald in guten Händen
  • Wir
    • Unternehmensportrait
      • Vision und Leitbild
      • Geschäftsgrundsätze
    • Struktur und Organisation
      • Betriebsleitung
      • Forstämter
      • Forstplanungsamt
      • NFBZ
      • fsb Oerrel
      • Stiftung Zukunft Wald
    • Zahlen und Fakten
      • Management
      • Lieferkettengesetz (LkSG)
      • PEFC – Zertifizierung
      • Geschäftsberichte
      • Sponsoring der NLF
    • Das LÖWE Programm
    • Karriere
      • Das zeichnet uns aus
      • Stellenangebote in den Landesforsten
      • Forstwirtinnen und Forstwirte
      • Försterinnen und Förster
        • Studium
        • Försterinnen und Förster (B.Sc.) ehemals gehobener Dienst
        • Försterinnen und Förster (M.Sc.) ehemals höherer Dienst
      • Freiwilliges Ökologisches Jahr
      • Praktika
  • bewirtschaften
    • Holz
      • Holzverkauf
      • Submissionen
      • Brennholz
    • Jagd und Wild
    • Wegebau
    • Naturdienstleistungen
      • Wir – Naturdienstleistungen
      • Kompensationsdienstleistungen
      • Referenzen
      • Kontakt
    • Unsere Dienstleistungen
      • Liegenschaftsmanagement
      • Dienstleistungen für Dritte
      • Waldbewertung
  • schützen
    • Urwälder von morgen
    • Arten und Biotope
    • Boden, Wasser, Klima
    • Schutzgebiete
  • erleben
    • Waldpädagogik
      • Unsere Angebote
      • Waldpädagogikzertifikat
      • Unsere Waldpädagogikzentren
    • Unsere Naturtalente
    • Wald & Gesundheit
    • Unterwegs in den NLF

Herzlich Willkommen im Forstamt Neuhaus

Von Eschershausen und Stadtoldendorf über Holzminden bis an die südliche Landesgrenze zu Hessen.

Wir bewirtschaften mit 12 Revierförstereien 19.500 ha Landeswald. Die Wälder liegen im Solling und Vogler in den Landkreisen Holzminden und Northeim.

Wir

Wir

Bewirtschaften

Bewirtschaften

Schützen

Schützen

Erleben

Erleben

Tierisch was los in den Ferien!
27. Juni 2025

Tierisch was los in den Ferien!

READ MORE
Kostenlose Führung durch den Wildpark am 29.06.
4. Juni 2025

Kostenlose Führung durch den Wildpark am 29.06.

READ MORE
Berufsschüler aus Holzminden pflanzen Eichenallee im Solling
4. April 2025

Berufsschüler aus Holzminden pflanzen Eichenallee im Solling

READ MORE
Faszinierende Flugkünste im Wildpark Neuhaus
27. März 2025

Faszinierende Flugkünste im Wildpark Neuhaus

READ MORE
Saisonstart der Falknerei am 01. April
26. März 2025

Saisonstart der Falknerei am 01. April

READ MORE
Verkehr auf Kreisstraßen 50 und 57 wegen Baumfällarbeiten im Forstamt Neuhaus beeinträchtigt
21. März 2025

Verkehr auf Kreisstraßen 50 und 57 wegen Baumfällarbeiten im Forstamt Neuhaus beeinträchtigt

READ MORE

Ihr Kontakt zum Forstamt Neuhaus

Niedersächsische Landesforsten
Forstamt Neuhaus
Eichenallee 21, 37603 Holzminden-Neuhaus

Fon: +49 (0) 5536 – 9502 – 0
Fax: +49 (0) 5536 – 9502 – 55
Mail: Poststelle@nfa-neuhaus.niedersachsen.de 

Ansprechpartner Forstamtbüros
Revierförstereien
nlf-forstamt-neuhaus
Kontaktaufnahme
Ansprechpartner Betriebsleitung >
Kontaktübersicht Forstämter >
Servicestellen >
Waldpädagogikzentren >
Unsere Naturtalente >
Service
Ausschreibungen >
Aktuelle Stellenangebote >
Immobilienangebote >
Neueste Beiträge
  • Forstliches Bildungszentrum macht Straßenwärter fit für den Freischneider
  • Greve-Brücke im Ebstorfer Schützenholz durch Landesforsten erneuert
  • Ufersicherung und Naturschutz an der Hunte
© Niedersächsische Landesforsten 2025
  • Notfalltreffpunkte
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Cookies