Schützen
im Forstamt Nienburg

  1. Home
  2. /
  3. Forstämter
  4. /
  5. Forstamt Nienburg
  6. /
  7. Forstamt Nienburg Schützen

Naturschutz im Forstamt

Durch einen zunehmenden Anteil alter Kiefern-, Buchen- und Eichenwälder steigt der Naturschutzwert der Wälder im Forstamt Nienburg stetig. Eingebettet finden sich Hoch- und Niedermoore, Heiden und Schlatts. Ein Highlight ist das Krähenmoor, das zu den wertvollsten Flachlandmooren Niedersachsens gehört. Dessen erfolgreiche Wiedervernässung ist nur ein Beispiel für unsere gute Zusammenarbeit mit dem amtlichen und ehrenamtlichen Naturschutz.

langku_totholz_eingebaut_1
hochlandrind

Arten & Biotope

Seltene Tierarten, die sich nach und nach ihr Terrain in unseren naturnahen Mischwäldern und Mooren zurückerobern sind z.B. Wildkatze, Wolf, See- und Fischadler, Kranich oder Sperlingskauz, um nur einige zu nennen.

Wir engagieren uns gerne in verschiedenen Naturschutzprojekten wie z.B. zum Schutz der Hirschkäfer gemeinsam mit dem BUND, unterstützen das Habitatbaumprojekt des NABU auch in unseren Betreuungswäldern, renaturieren Stillgewässer sowie in Kooperation mit den regionalen Gewässerunterhaltungsverbänden Fließgewässer im Landeswald. Davon profitieren Eisvogel, Fischotter und zahlreiche Fledermaus-Arten.

Für uns ist Naturschutz fester Bestandteil moderner Forstwirtschaft.

Flächenmanagement und Naturdienstleistungen

Weitere Informationen über das Angebot unserer Naturdienstleistungen und eine Übersicht über unsere Projektgebiete finden Sie hier

vorteil-nr.-2_bei-den-ruthenwiesen_3