Bewirtschaften
im Forstamt Seesen

  1. Home
  2. /
  3. Forstämter
  4. /
  5. Forstamt – Seesen
  6. /
  7. Forstamt Seesen Bewirtschaften

Holzernte

Auf den rund 12.515 ha Holzbodenfläche stocken insgesamt 3,6 Mio. Vorratsfestmeter Holz. Das entspricht einem Vorrat von 290 Festmetern je Hektar der Produktionsfläche. Der aktuelle Zuwachs liegt bei 124.500 Vorratsfestmetern jährlich.

Pro Jahr werden im Forstamt rund 90.000 Erntefestmeter Holz eingeschlagen. Die tatsächliche Nutzung liegt damit deutlich unter dem jährlichen Zuwachs. Dazu kommen rund 28.000 Festmeter aus den Betreuungsforsten.

Brennholz

Bei Interesse wenden Sie sich bitte an unsere Revierleiter oder das Forstamt. Um Brennholz selbst werben oder am Weg schneiden zu können, ist der Nachweis eines Motorsägenkurses erforderlich.

baumkronen-werden-zu-brennholzkompr
RL8_7662

Jagd und Wild

Im Bereich des Forstamtes kommen Rotwild, Schwarzwild, Muffelwild, Rehwild vor. Das Wildbret vermarkten die Revierleiter/-Innen oder das Forstamt. Luchs und Wildkatze gehören auf der überwiegenden Forstamtsfläche zum festen Bestandteil der Wildpopulation.

Flächenmanagement und Naturdienstleistungen

Weitere Informationen über das Angebot unserer Naturdienstleistungen und eine Übersicht über unsere Projektgebiete finden Sie hier

titelbild_mitte_img_4551