Kompensationsflächenpool
Bärenbruch
Lage
Landkreis:
Goslar
Naturräumliche Region:
Harz
Aufwertung
Größe: 40 ha | Status: verfügbar |
AUFWERTUNGSPOTENTIAL: *(NDS. STÄDTETAGMODELL)
Summe: 760.740 WE | Durchschnitt: 1,9 WE/m2 |
Ausgangszustand
- Nahezu ausschließlich Fichtenforste mit Fichtenverjüngung
- Naturnaher Bach mit Quellbiotopen
- Entwässerter Moorkörper durch dichtes Entwässerungssystem
Zielzustand
Waldbiotope
Umbau der Nadelforste in standortgerechte naturnahe Laubholzwälder aus Erlen- und Birkenbruchwald sowie Sukzessions- und Buchenwald
Kleinräumige Biotope
Etablierung von Kleinstgewässerkomplexen
Entwicklung von Waldrändern
Landschaftswasserhaushalt
Optimierung bzw. Wiederherstellung eines naturnahen Wasserhaushaltes durch Rückbau des Entwässerungssystems
Schutzgüter
Boden | |
---|---|
Aufwertung:
hoch |
Ziel:
|
Wasser | |
Aufwertung:
mittel – hoch |
Ziel:
|
Klima/Luft | |
Aufwertung:
hoch |
Ziel:
|
Pflanzen und Tiere | |
Aufwertung:
hoch |
Ziel:
|
Lebensräume | |
Aufwertung:
hoch |
Ziel:
|
Landschaftsbild | |
Aufwertung:
hoch |
Ziel:
|
Kontakt
Johannes Thiery
Projektmanager Süd – Niedersachsen
(Goslar, Göttingen, Hameln-Pyrmont, Hildesheim, Holzminden, Northeim, Salzgitter, Schaumburg)