Vision und Leitbild

  1. Home
  2. /
  3. Wir
  4. /
  5. Unternehmensportrait
  6. /
  7. Vision und Leitbild

Vision und Leitbild

 

Wald als Quelle des nachwachsenden Rohstoffs Holz, als natürlicher Lebensraum für Tiere und Pflanzen und als Umwelt für die Menschen sowie unser Grundeigentum sind bedeutende Ressourcen.

Wir erhalten und entwickeln dieses uns anvertraute Vermögen den Prinzipien einer umfassenden Nachhaltigkeit folgend für zukünftige Generationen.

Im Einklang damit entwickeln wir die Niedersächsischen Landesforsten zu einem innovativen, wettbewerbsfähigen und erfolgreichen Unternehmen.

#01 Nachhaltig

Nachhaltigkeit war, ist und bleibt das Leitprinzip unseres Handelns. Wir verstehen darunter langfristig angelegtes Handeln. Dies berücksichtigt alle Aspekte unseres Unternehmens.

#02 Erfolgreich

Für uns als Unternehmen und den Träger Land Niedersachsen erwirtschaften wir einen angemessenen Gewinn. Dabei erhalten wir unser Vermögen und streben eine positive Vermögensentwicklung an. Naturnaher Waldbau, neue Geschäftsfelder und ausreichende Rücklagen sichern uns gegen Risiken ab.

#03 Umweltschonend

Wir bewirtschaften unseren Wald nach den 13 Grundsätzen des LÖWE-Programms. Wir besitzen eine hohe Kompetenz und Verantwortung für Natur- und Umweltschutz, entwickeln diese stetig fort und setzen sie vorbildlich um. Wir sind ein umweltbewusstes Unternehmen, setzen umweltfreundliche, innovative Technologien ein und gehen mit Ressourcen schonend um.

#04 Attraktiv und zukunftsfähig

Arbeits- und Gesundheitsschutz haben für uns oberste Priorität. Qualifizierte, kreative, engagierte und zufriedene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind die Grundlage des Erfolgs unseres Unternehmens. Dafür betreiben wir eine nachhaltige Personalentwicklung. Wir messen der Ausbildung eine hohe Bedeutung bei. Wir bieten sichere und attraktive Arbeitsplätze, deren Familienfreundlichkeit und Flexibilität wir anstreben. Wir stellen uns durch Leistung, Kompetenzerhaltung und – entwicklung den sich wandelnden Herausforderungen.

#05 Teamfähig und vorbildlich

Wir wollen, dass alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich mit unserem Unternehmen identifizieren. Teamfähigkeit und Teamarbeit sowie respektvoller Umgang sind Grundlagen unserer erfolgreichen Tätigkeit. Führungskräfte sind Vorbild und haben eine besondere Verantwortung. Sie sorgen für Transparenz sowie Verlässlichkeit und fördern Vertrauen. Delegation und Beteiligung an Entscheidungsprozessen bilden die Basis unserer Zusammenarbeit.

#06 Innovativ und qualitätsbewusst

Wir befinden uns in einem kontinuierlichen Verbesserungsprozess. Damit steigern wir die Qualität unserer Produkte und Dienstleistungen und verbessern die wirtschaftlichen Ergebnisse. Wir entwickeln innovative Verfahren, fördern neue Technologien und erschließen neue Geschäftsfelder.

#07 Kundenorientiert

Wir bieten vielfältige Produkte und Dienstleistungen entsprechend unserer hohen Service- und Qualitätsstandards an und stellen uns erfolgreich dem Wettbewerb. Wir orientieren unser Handeln an den Interessen unserer Kunden. Dabei sind uns Kundenzufriedenheit und der freundliche Umgang mit dem Kunden wichtig. Langfristige Bindungen sind ein Ausdruck unserer partnerschaftlichen Kooperation. Wir betreuen erfolgreich Waldeigentümer. Das Land Niedersachsen als zentraler Kunde überträgt uns weitere Aufgaben.

#08 Zertifiziert

Wir sind ein zertifiziertes Unternehmen und unterstellen unser gesamtes betriebliches Handeln einer laufenden internen und externen Überprüfung. Unsere Lieferanten und Dienstleister erfüllen von uns eindeutig definierte und mit ihnen vereinbarte Qualitätsstandards. Wir pflegen eine vertrauensvolle und faire Partnerschaft.

#09 Verantwortung übernehmen

Als öffentliches Unternehmen übernehmen wir besondere gesellschaftliche Verantwortung. Diese bezieht sich auf die Nutz-, Schutz- und Erholungsfunktion des Waldes. Mit unserer „Stiftung Zukunft Wald (Landesforsten-Stiftung)“ übernehmen wir besondere Verantwortung im Bereich Naturschutz und Umweltbildung.