Nachtfalterkartierung im Forstamt Saupark Kartierung soll wertvolle Erkenntnisse zur Artenvielfalt in den Eichenwäldern bringen (Springe) In den alten Eichenwäldern des Sauparks haben Fachleute [...]
(Eitzum) Die Revierförsterei Eitzum im Forstamt Wolfenbüttel der Niedersächsischen Landesforsten bekommt einen neuen Förster. Nach langjährigem Wirken für den Wald ging Henning Johns in den [...]
Waldtag der Bürgerschule Rund 80 Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen der Bürgerschule Alfeld lernen den Wald mit allen Sinnen kennen. das Forstamt Grünenplan, die MorgenWald Stiftung und [...]
(Salzgitter) Diese Woche haben die Erkundungsbohrungen in den Dämmen des Reihersees begonnen. Sie liefern wichtige Daten über die Geologie und Dammstruktur. Damit überprüfen die Niedersächsischen [...]
Erste Erfolge bei der Renaturierung des Wietzegrabens Jugendliche bauen Strukturelemente im Misburger Wald (Hannover-Misburg) Der Anfang ist gemacht: Im Rahmen der Renaturierungsaktion am [...]
Erfolg und Rückschläge bei der Wanderfalkenbrut an den Ithklippen bei Holzen (Holzen) Gute Nachrichten von den steilen Felswänden der Holzer Klippen: In diesem Jahr ist es einem jungen [...]
(Barnstorf) Derzeit läuft die Holzernte im Barnstorfer Wald. Das Gebiet befindet sich zwischen Barnstorf, Waldhof, Neindorf, Heiligendorf und Almke in der Stadt Wolfsburg. Die Niedersächsischen [...]
(Unterlüß) Seit dem 1. Juli 2025 ist Louis Teske neuer Maschineneinsatzleiter am Maschinenstützpunkt der Niedersächsischen Landesforsten in Unterlüß. Der 29-jährige Förster bringt nicht nur [...]
Verkehrssicherungsmaßnahme an der K 62 zwischen Delligsen und Kaierde (Delligsen/Kaierde) Die Niedersächsischen Landesforsten führen von Montag, 1. September, bis Mittwoch, 3. September 2025, [...]
Nachwuchs im Forstamt Grünenplan: Zwei neue Auszubildende starten durch (Grünenplan) Das Forstamt Grünenplan begrüßt zwei neue Auszubildende im Team: Jannis Sprödefeld (20) aus Elze und Logan [...]