• Medien
  • Events
  • Aktuelles
  • Forstämter
  • Servicestellen
  • Wir
    • Unternehmensportrait
      • Vision und Leitbild
      • Geschäftsgrundsätze
    • Struktur und Organisation
      • Betriebsleitung
      • Forstämter
      • Forstplanungsamt
      • NFBZ
      • fsb Oerrel
      • Stiftung Zukunft Wald
    • Zahlen und Fakten
      • Management
      • Lieferkettengesetz (LkSG)
      • PEFC – Zertifizierung
      • Geschäftsberichte
      • Sponsoring der NLF
    • Das LÖWE Programm
    • Karriere
      • Das zeichnet uns aus
      • Stellenangebote in den Landesforsten
      • Forstwirtinnen und Forstwirte
      • Försterinnen und Förster
        • Studium
        • Försterinnen und Förster (B.Sc.) ehemals gehobener Dienst
        • Försterinnen und Förster (M.Sc.) ehemals höherer Dienst
      • Freiwilliges Ökologisches Jahr
      • Praktika
  • bewirtschaften
    • Holz
      • Holzverkauf
      • Submissionen
      • Brennholzverkauf I Brennholzkontaktformular
    • Jagd und Wild
    • Wegebau
    • Naturdienstleistungen
      • Wir – Naturdienstleistungen
      • Kompensationsdienstleistungen
      • Referenzen
      • Kontakt
    • Unsere Dienstleistungen
      • Liegenschaftsmanagement
      • Dienstleistungen für Dritte
      • Waldbewertung
  • schützen
    • Urwälder von morgen
    • Arten und Biotope
    • Boden, Wasser, Klima
    • Schutzgebiete
  • erleben
    • Waldpädagogik
      • Unsere Angebote
      • Waldpädagogikzertifikat
      • Unsere Waldpädagogikzentren
    • Unsere Naturtalente
    • Wald & Gesundheit
    • Unterwegs in den NLF
Wald in guten Händen Wald in guten Händen Wald in guten Händen Wald in guten Händen
  • Wir
    • Unternehmensportrait
      • Vision und Leitbild
      • Geschäftsgrundsätze
    • Struktur und Organisation
      • Betriebsleitung
      • Forstämter
      • Forstplanungsamt
      • NFBZ
      • fsb Oerrel
      • Stiftung Zukunft Wald
    • Zahlen und Fakten
      • Management
      • Lieferkettengesetz (LkSG)
      • PEFC – Zertifizierung
      • Geschäftsberichte
      • Sponsoring der NLF
    • Das LÖWE Programm
    • Karriere
      • Das zeichnet uns aus
      • Stellenangebote in den Landesforsten
      • Forstwirtinnen und Forstwirte
      • Försterinnen und Förster
        • Studium
        • Försterinnen und Förster (B.Sc.) ehemals gehobener Dienst
        • Försterinnen und Förster (M.Sc.) ehemals höherer Dienst
      • Freiwilliges Ökologisches Jahr
      • Praktika
  • bewirtschaften
    • Holz
      • Holzverkauf
      • Submissionen
      • Brennholzverkauf I Brennholzkontaktformular
    • Jagd und Wild
    • Wegebau
    • Naturdienstleistungen
      • Wir – Naturdienstleistungen
      • Kompensationsdienstleistungen
      • Referenzen
      • Kontakt
    • Unsere Dienstleistungen
      • Liegenschaftsmanagement
      • Dienstleistungen für Dritte
      • Waldbewertung
  • schützen
    • Urwälder von morgen
    • Arten und Biotope
    • Boden, Wasser, Klima
    • Schutzgebiete
  • erleben
    • Waldpädagogik
      • Unsere Angebote
      • Waldpädagogikzertifikat
      • Unsere Waldpädagogikzentren
    • Unsere Naturtalente
    • Wald & Gesundheit
    • Unterwegs in den NLF

Regionale Presseregion Süd

Startseite » Regionale Presseregion Süd
 Gegen Trockenheit und Hochwasserschäden: Wald als Schwamm

Gegen Trockenheit und Hochwasserschäden: Wald als Schwamm

Landesforsten wollen Oberflächenwasser länger im Wald halten (Osterode-Riefensbeek) Die Niedersächsischen Landesforsten erproben zurzeit im Harz neue Verfahren zum Schutz vor Hochwasser und [...]

0
Read More
 Neue Holztore leiten Besucher auf dem Wichtelpfad

Neue Holztore leiten Besucher auf dem Wichtelpfad

Forstamt Dassel und Sollingverein Sievershausen halten die Familienattraktion instand (Dassel) Der Sollingverein Sievershausen pflegt und unterhält eine besondere Familienattraktion: Der [...]

0
Read More
 Bewegungsjagd und Forstarbeiten im Forstamt Neuhaus

Bewegungsjagd und Forstarbeiten im Forstamt Neuhaus

Sperrung des Forstweges Brüggefelder Straße am 14. und 15. November (Neuhaus) Das Niedersächsische Forstamt Neuhaus bejagt seine Wälder im Revier Brüggefeld und lässt Bäume aus Gründen der [...]

0
Read More
 Landesforsten beseitigen geschädigte Bäume im Bramwald

Landesforsten beseitigen geschädigte Bäume im Bramwald

Landstraße 560 zwischen Hemeln und Ellershausen bis 14.11.2025 voll gesperrt (Hemeln) Das Niedersächsische Forstamt Münden entfernt derzeit aus Verkehrssicherungsgründen Bäume an der Landstraße [...]

0
Read More
 Forstamt Lauterberg bejagt Wälder rund um Braunlage

Forstamt Lauterberg bejagt Wälder rund um Braunlage

Wurmberg für Besucher gesperrt – Gefahr für Verkehrsteilnehmer auf der B 27 (Braunlage) Das Niedersächsische Forstamt Lauterberg bejagt am Freitag, 7.11.25, seine Waldgebiete am Wurmberg [...]

0
Read More
 Forstamt Reinhausen fällt kranke Bäume am Springberg

Forstamt Reinhausen fällt kranke Bäume am Springberg

Baumfällarbeiten am Waldrand oberhalb von Weende (Reinhausen) Das Niedersächsische Forstamt Reinhausen entfernt geschädigte und kranke Bäume am Waldrand oberhalb von Weende. Ungefähr 15 bis 20 [...]

0
Read More
 Halloweentag im Wildpark Neuhaus – den Herbst genießen

Halloweentag im Wildpark Neuhaus – den Herbst genießen

„Der Mythologie nach machten sich an Samhain die Toten auf die Suche nach den Lebenden […]. Zur Abschreckung der bösen Geister verkleideten sich die Menschen mit furchterregenden [...]

0
Read More
 An Wald und Landschaft angepasste Wildbestände sind das Ziel

An Wald und Landschaft angepasste Wildbestände sind das Ziel

Beginn der herbstlichen Jagdzeit in den Niedersächsischen Landesforsten (Seesen/Osterode/Clausthal-Zellerfeld/Lauterberg) Die Niedersächsischen Landesforsten starten in ihren vier Forstämtern im [...]

0
Read More
 „Spur der Steine“ erneut als „Premium-Spazierwanderweg“ ausgezeichnet

„Spur der Steine“ erneut als „Premium-Spazierwanderweg“ ausgezeichnet

Herzensprojekt der Förster von Wolfshagen Der Themenweg „Spur der Steine“ ist zum dritten Mal in Folge als „Premium-Spazierwanderweg“ klassifiziert worden. Das Deutsche Wanderinstitut [...]

0
Read More
 Landesforsten sanieren Waldstraße zwischen Winnefeld und Derental

Landesforsten sanieren Waldstraße zwischen Winnefeld und Derental

Öffentliche Straße im Forstamt Neuhaus erhält neue Deckschicht (Neuhaus im Solling) Das Niedersächsische Forstamt Neuhaus erneuert Teilbereiche der Derentaler Straße. Die öffentliche Waldstraße [...]

0
Read More
1 2 3 4 5 6 7 8 9 ...
page 1 of 19
Kontaktaufnahme
Ansprechpartner Betriebsleitung >
Kontaktübersicht Forstämter >
Servicestellen >
Waldpädagogikzentren >
Unsere Naturtalente >
Service
Ausschreibungen >
Aktuelle Stellenangebote >
Immobilienangebote >
Neueste Beiträge
  • Jagd im Hattorfer Holz
  • Jagd im Wendhäuser Wald
  • Gegen Trockenheit und Hochwasserschäden: Wald als Schwamm
© Niedersächsische Landesforsten 2025
  • Notfalltreffpunkte
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Cookies