Der WeltWald Harz lädt im Jubiläumsjahr ein zu Führungen mit dem Förster (Bad Grund) Seit einem halben Jahrhundert lockt ein einzigartiger Wald Wissenschaftler und Besucher in den Harz: Der [...]
Azubis erlernen den Umgang mit Spezialmaschinen im Wald (Münchehof / Seesen) Wie andere Waldbesitzer oder Forstunternehmen suchen auch die Niedersächsischen Landesforsten Fahrer für ihre [...]
Bundesstraße 498 zwischen Waldhaus und Romkerhalle sowie Verlobungsinsel vom 5. bis 7. August voll gesperrt (Clausthal-Zellerfeld) Das Niedersächsische Forstamt Clausthal entfernt für die [...]
Freigesprochene Auszubildende begründen klimaangepasste Wälder und ernten den nachwachsenden Rohstoff Holz (Münchehof / Seesen) Nach Lehrzeit und Freisprechung sind neue Fachleute im Forst und in [...]
UNESCO-Kommission zeichnet die Walderlebniseinrichtung aus (Bad Harzburg) Das HarzWaldHaus erhält eine neue Auszeichnung. Die Walderlebniseinrichtung der Niedersächsischen Landesforsten und des [...]
Wo die Meister die Schulbank drücken: Ausbilder zum Forstwirtberuf treffen sich im Niedersächsischen Forstlichen Bildungszentrum (Münchehof) Sie bilden junge Menschen aus und machen sie fit für [...]
Reaktion auf Sauren Regen (Altenau) Zwölf Millionen im Harz gepflanzter Buchen sollten einst gegen den “Sauren Regen“ helfen. Vor rund 40 Jahren startete ein umfangreiches und teures [...]
Neues Wegebaumaterial macht alte Südharzbahnlinie wieder fahrradfreundlich (Bad Lauterberg) Das Niedersächsische Forstamt Lauterberg saniert seine Waldwege im Bereich von Braunlage. Betroffen ist [...]
Zukunftstag bei den Landesforsten: Mit Geschick am Joystick virtuelle Bäume fällen und Jägerstühle oder Vogelkästen nageln (Münchehof) Den ältesten Werkstoff der Welt modern vermitteln und Arbeit [...]
Niedersächsische Landesforsten bieten Einsatzstelle im Waldpädagogikzentrum Harz (Clausthal-Zellerfeld) Wer zwischen 16 und 26 Jahre alt ist und sich für Natur und Menschen interessiert, kann [...]