Wandern in den Landesforsten
- Home
- /
- Erleben
- /
- Unterwegs in den NLF
- /
- Wandern in den Landesforsten
Wandern im Wald – voll im Trend!
Wir stellen Ihnen die schönsten Waldwanderungen in Niedersachsen vor!
Schnüren Sie die Wanderstiefel und erleben Sie die Ruhe und Schönheit der Natur in den Landesforsten. Vom Familienspaziergang im Flachland bis hin zur konditionell anspruchsvollen Harzwanderung stellen wir Ihnen nach und nach die Lieblingspfade der Försterinnen und Förster vor. Im Moment ist diese Seite in Bearbeitung. Schauen Sie also öfter mal rein, was es Neues gibt.
Auf der Seite GeoLife finden Sie die schönsten Routen in Niedersachsen.
Noch mehr Tipps zu den Wanderungen, z.B. zu Attraktionen und Natur am Wegesrand und Einkehrmöglichkeiten sowie viele weitere Routen bietet unsere Wanderführer-App „Raus ins Grüne!“ Die perfekte Ergänzung!
Unsere Wandertouren
Eine 3 km kurze Wanderung für jedermann durchs wunderschöne
Meerdorfer Holz, vorbei am Tadensenhaus und am Grünen
Klassenzimmer.

Eine leichte, etwa 5 km lange Wanderung durchs Wellenbruch bei Meerdorf, vorbei an kleinen Tümpeln und Wiesen.
Ziel ist der Walderlebnispfad „Zweidorfer Holz“.

Eine reizvolle 3 km lange Tour durch die Landschaftsgeschichte der Lüneburger Heide.
zur Wanderung auf GeoLife.de

Die gut 5 km lange Wanderung führt Sie durch das Lethetal mit Erlenbrüchen und Niedermooren und die Ahlhorner Teichlandschaft. Neben einer Aussichtsplattform gibt es die Möglichkeit Boot zu fahren oder Fischspezialitäten im Hofladen zu erwerben.
zur Wanderung auf GeoLife.de

Erkunden Sie auf einer rund 11 km langen Tour eines der größten zusammenhängenden Waldgebiete im nördlichen Elbe-Weser-Dreieck. Der von Nadelholz dominierte Wald wird immer wieder von mächtigen und tief beasteten Buchen aufgelockert.
zur Wanderung auf GeoLife.de

Die Bäume der Welt im Harz entdecken. Ob Globetrotter, Pflanzenfreund oder Liebhaber wilder Gärten, die ca. 8 km lange Wanderung durch den „WeltWald Harz“ bietet für jeden etwas.
zur Wanderung auf GeoLife.de

Diese Südharz-Tour führt durch 1000-jährige Kulturgeschichte, eine Waldweidelandschaft im Mönchswald, zu einer mittelalterlichen Karpfenzucht und zur Burgruine Sachsenstein.
zur Wanderung auf GeoLife.de

Die rund 8 km lange Tour im Norden des Landkreises Osnabrück geht durch das Naturschutzgebiet Maiburg zu Hexentreppe und Teufelsstein.
zur Wandertour auf Geolife.de

Im Holzurburger Forst zwei Kilometer nördlich von Bad Bederkesa laden vielfältige Waldbilder zum „Seele baumeln lassen“ ein. Tourlänge: knapp 7 km
zur Wandertour auf Geolife.de

Vom Bahnhof wandern Sie rund 10 km durch die Stadt Königslutter und durch die schönen Wälder des Höhenzuges Elm. Endpunkt der Tour ist wieder der Bahnhof.
zur Wandertour auf Geolife.de

Rund 7,5 Kilometer geht es auf gut ausgebauten Wegen durch herrliche Wälder, vorbei an urigen Eichen durch den fast legendären „Urwald“ Hasbruch zwischen Delmenhorst und Oldenburg.
zur Wandertour auf Geolife.de

Die rund 7 Kilomater lange Strecke verläuft vollständig im Waldgebiet „Beerbusch/Burgdorfer Holz“ vor den Toren der Stadt Burgdorf.
zur Wandertour auf Geolife.de

Die rund 6 Kilometer lange Strecke liegt vollständig im „Lüsswald“, einem der größten zusammenhängenden Waldgebiete in Deutschland bei Unterlüß zwischen Uelzen und Celle.
zur Wandertour auf Geolife.de
