Wir über uns
im RUZ Reinhausen
Die nachhaltige Nutzung und Entwicklung der Kulturlandschaft liegt uns am Herzen! Dieses Ziel setzen wir mit der Bildung für nachhaltigen Entwicklung (BNE) um. Dazu haben wir hier einen optimalen Standort! Bei uns befinden sich Land- und Forstwirtschaft quasi unter einem Bildungsdach! Durch einen Kooperationsverbund mit der benachbarten Domäne Reinhausen verfügen wir nämlich einerseits über ein weitläufiges Areal mit eigenen Acker-, Garten- und Streuobstwiesenflächen. Zusätzlich kooperieren wir noch mit Milchviehbetrieben aus der Region.
Dies ermöglicht uns eine vielfältige landwirtschaftliche Bildungsarbeit, die von der Niedersächsischen Domänenverwaltung im Rahmen des Projekts „Umweltgerechte Nachhaltige Landwirtschaft“ unterstützt wird. Zugleich arbeiten wir als Regionaler Bildungsträger im landesweiten Projekt „Transparenz schaffen – von der Ladentheke bis zum Erzeuger“ mit. Andererseits stehen wir als Waldpädagogikzentrum Göttingen auch für Programme in den Wäldern der Bildungsregion Südniedersachsen, die sich vom südlichen Harz- und Solling-Rand bis zur Landesgrenze mit Hessen und Thüringen erstreckt, zur Verfügung.
Weitere Informationen bieten unsere beiden Faltblätter Waldpädagogik & Landwirtschaft.
Zum Waldpädagogikzentrum Göttingen gehören außerdem noch die beiden Häuser Rotenberg und Steinberg mit Übernachtungsbetrieb und Klassenfahrtangeboten (Jugendwaldeinsatz, Projekt- und Erlebnisklassenfahrten).