Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Waldwissen-Vortragsreihe: Verfahren der Holzmodifizierung

19. Januar 2026 @ 17:30 - 19:30

Waldwissen-Vortragsreihe: Holzzerstörende Pilze, Holzschutz und neuartige Verfahren der Holzmodifizierung

Der Vortrag gibt einen Überblick über holzzerstörende und holzverfärbende Pilze, die Holz in der Natur und im Gebrauch, beispielsweise in Gebäuden, befallen und abbauen können. Darüber hinaus werden allgemeine Aspekte und Maßnahmen des Holzschutzes erläutert sowie neuartige Verfahren der Holzmodifizierung vorgestellt.

Referent: Prof. Dr. Carsten Mai, Abt. Holzbiologie und Holzprodukte, Georg-August-Universität Göttingen

Ort: Waldforum Riddagshausen, Ebertallee 44, 38104 Braunschweig (Buslinie 423 „Grüner Jäger“)

Veranstalter: Niedersächsische Landesforsten/Walderlebniszentrum Waldforum Riddagshausen

Keine Anmeldung, Eintritt frei

2025_2026_Waldwissen-Vortragsreihe_Herbst_Winter (pdf)

Details

Datum:
19. Januar 2026
Zeit:
17:30 - 19:30
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, , ,

Veranstalter

Walderlebniszentrum Waldforum Riddagshausen
Telefon
0531 / 707 48-32
E-Mail
gabriela.huelse@nfa-wolfenb.niedersachsen.de
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Waldforum Riddagshausen
Ebertallee 44
Braunschweig, 38104 Deutschland
Google Karte anzeigen
Telefon
0531 / 707 48-32
Veranstaltungsort-Website anzeigen