Erleben
im Forstamt Clausthal
- Home
- /
- Forstämter
- /
- Forstamt Clausthal
- /
- Forstamt Clausthal Erleben
Wandern, Wintersport und Erholung
Die ausgedehnten Wälder des Forstamtes Clausthal sind gut erschlossen und bieten Wanderern, Radfahrern oder Skilangläufern ein dichtes und gut beschildertes Wegenetz. Sommer- wie Wintertourismus sind fester Bestandteil der Ortschaften. Besondere Attraktionen sind Fernwanderwege wie der Harzer Hexenstieg, die zahlreichen Teiche rund um Clausthal-Zellerfeld, das UNESCO-Welterbe der Oberharzer Wasserwirtschaft oder der Baumwipfelpfad bei Bad Harzburg.
Wanderbauden oder Waldgaststätten laden zur Einkehr ein. Dunkle Fichtenwälder, blühende Bergwiesen oder klare Teiche aus der Bergbauzeit; Klettern an Naturfelsen oder Wildwasserkanu auf der Oker – die Vielfalt an Freizeitgestaltung ist im Forstamt hoch.

Waldbaden mit WALDWOHL-Erlebnissen
WALDWOHL bietet Ihnen viele tolle und gesundheitsfördernde Erlebnisse in unseren Wäldern. Vom klassischen Waldbaden, über Resilienztraining, bis hin zu Yoga im Wald. Hier ist für jede/n etwas dabei.
Hier finden sie unsere WALDWOHL-Erlebnisse
Waldpädagogik im Harz
Das Forstamt unterhält das Waldpädagogikzentrum Harz. Hier können Schülerinnen und Schüler den Wald hautnah erfahren. Mitten im Wald gelegen und abseits von Ortschaften erleben junge Menschen bei praktischer Arbeit die Natur abseits vom gewohnten Alltag.
Leitung Waldpädagogik Harz – Tages – Betrieb
Mobil: +49 (0) 171 – 9780 – 452

Leitung Waldpädagogikzentrum Harz – Haus Ahrendsberg
Fon: +49 (0) 5329 – 827
Mobil: +49 (0) 151 – 4485 – 7845