Waldstück Winter 2024

Klaus Merker
Präsident der Niedersächsischen Landesforsten.
Willkommen im Winterwald,
Nicht nur jedem Anfang, auch manchem Ende wohnt Zauber inne. Vor allem dem Jahresende.
Geht es auf den Winter zu, verändern Welt und Wald ihr Gesicht, werden dunkler, geheimnisvoller. Heute können wir alle Düsternis und Rätsel mit den Möglichkeiten unserer Zeit ausleuchten.
Doch noch vor 100 Jahren versuchten die Menschen, solche Leerstellen mit magischen Geschichten zu schließen. Winterzeit ist seither Märchenzeit.
Wir nehmen dies zum Anlass für eine wahrhaft wundervolle Ausgabe. Viele Geschichten haben etwas Magisches. Einer unserer Kollegen berichtet Ihnen von der bezaubernden Stille im Wald, die er allerdings gezielt suchen und hören muss. Denn der Winter ist im Wald auch Erntezeit und damit eine arbeitsreiche Phase für uns Forstleute (Seite 3).
Wir erzählen Ihnen von einem Wunderwesen: der vielleicht tausendjährigen Friederikeneiche (Seite 6). Und darüber, warum der Wald so oft Schauplatz von Märchen ist (Seite 10).
Nicht zuletzt: ein Bericht über ein Konzept, das staunen lässt. Das Start-up Triqbriq setzt statt Steinen und Ziegeln auf Holzbausteine. Wie – lesen Sie ab Seite 16.
Ein zauberhaftes Jahresende wünsche ich Ihnen – und einen guten Start in 2025!
Weiter unten auf der Seite können Sie das Waldstück bestellen.
Ein Blick ins Waldstück
Die Rubriken der aktuellen Ausgabe
NEUGIERIG GEWORDEN?
Das Waldstück - Ausgabe Winter 2024
Making of "Waldstück-Shooting"
coming soon...
Wildschweinrolle
Fensterbild
Wintertee
Kuchen-Haus