• Medien
  • Events
  • Aktuelles
  • Forstämter
  • Servicestellen
  • Wir
    • Unternehmensportrait
      • Vision und Leitbild
      • Geschäftsgrundsätze
    • Struktur und Organisation
      • Betriebsleitung
      • Forstämter
      • Forstplanungsamt
      • NFBZ
      • fsb Oerrel
      • Stiftung Zukunft Wald
    • Zahlen und Fakten
      • Management
      • Lieferkettengesetz (LkSG)
      • PEFC – Zertifizierung
      • Geschäftsberichte
      • Sponsoring der NLF
    • Das LÖWE Programm
    • Karriere
      • Das zeichnet uns aus
      • Stellenangebote in den Landesforsten
      • Forstwirtinnen und Forstwirte
      • Försterinnen und Förster
        • Studium
        • Försterinnen und Förster (B.Sc.) ehemals gehobener Dienst
        • Försterinnen und Förster (M.Sc.) ehemals höherer Dienst
      • Freiwilliges Ökologisches Jahr
      • Praktika
  • bewirtschaften
    • Holz
      • Holzverkauf
      • Submissionen
      • Brennholzverkauf I Brennholzkontaktformular
    • Jagd und Wild
    • Wegebau
    • Naturdienstleistungen
      • Wir – Naturdienstleistungen
      • Kompensationsdienstleistungen
      • Referenzen
      • Kontakt
    • Unsere Dienstleistungen
      • Liegenschaftsmanagement
      • Dienstleistungen für Dritte
      • Waldbewertung
  • schützen
    • Urwälder von morgen
    • Arten und Biotope
    • Boden, Wasser, Klima
    • Schutzgebiete
  • erleben
    • Waldpädagogik
      • Unsere Angebote
      • Waldpädagogikzertifikat
      • Unsere Waldpädagogikzentren
    • Unsere Naturtalente
    • Wald & Gesundheit
    • Unterwegs in den NLF
Wald in guten Händen Wald in guten Händen Wald in guten Händen Wald in guten Händen
  • Wir
    • Unternehmensportrait
      • Vision und Leitbild
      • Geschäftsgrundsätze
    • Struktur und Organisation
      • Betriebsleitung
      • Forstämter
      • Forstplanungsamt
      • NFBZ
      • fsb Oerrel
      • Stiftung Zukunft Wald
    • Zahlen und Fakten
      • Management
      • Lieferkettengesetz (LkSG)
      • PEFC – Zertifizierung
      • Geschäftsberichte
      • Sponsoring der NLF
    • Das LÖWE Programm
    • Karriere
      • Das zeichnet uns aus
      • Stellenangebote in den Landesforsten
      • Forstwirtinnen und Forstwirte
      • Försterinnen und Förster
        • Studium
        • Försterinnen und Förster (B.Sc.) ehemals gehobener Dienst
        • Försterinnen und Förster (M.Sc.) ehemals höherer Dienst
      • Freiwilliges Ökologisches Jahr
      • Praktika
  • bewirtschaften
    • Holz
      • Holzverkauf
      • Submissionen
      • Brennholzverkauf I Brennholzkontaktformular
    • Jagd und Wild
    • Wegebau
    • Naturdienstleistungen
      • Wir – Naturdienstleistungen
      • Kompensationsdienstleistungen
      • Referenzen
      • Kontakt
    • Unsere Dienstleistungen
      • Liegenschaftsmanagement
      • Dienstleistungen für Dritte
      • Waldbewertung
  • schützen
    • Urwälder von morgen
    • Arten und Biotope
    • Boden, Wasser, Klima
    • Schutzgebiete
  • erleben
    • Waldpädagogik
      • Unsere Angebote
      • Waldpädagogikzertifikat
      • Unsere Waldpädagogikzentren
    • Unsere Naturtalente
    • Wald & Gesundheit
    • Unterwegs in den NLF
Luftaufnahmen - Vögel

Herzlich Willkommen im Forstamt Lauterberg

Von Bad Lauterberg nach Sankt Andreasberg, von Walkenried nach Braunlage

Das Niedersächsische Forstamt Lauterberg befindet sich im südwestlichen Teil des Harzes. Es erstreckt sich von Lauterberg und Andreasberg im Westen bis nach Walkenried und Braunlage im Osten. Es betreut eine Fläche von 15.758 ha Landeswald und 601 ha Betreuungswald.

Wir

Wir

Bewirtschaften

Bewirtschaften

Schützen

Schützen

Erleben

Erleben

Gegen Trockenheit und Hochwasserschäden: Wald als Schwamm
19. November 2025

Gegen Trockenheit und Hochwasserschäden: Wald als Schwamm

READ MORE
Forstamt Lauterberg bejagt Wälder rund um Braunlage
30. Oktober 2025

Forstamt Lauterberg bejagt Wälder rund um Braunlage

READ MORE
An Wald und Landschaft angepasste Wildbestände sind das Ziel
22. Oktober 2025

An Wald und Landschaft angepasste Wildbestände sind das Ziel

READ MORE
Landesforsten qualifizieren zwei Nachwuchskräfte als Forstmaschinenführer
11. September 2025

Landesforsten qualifizieren zwei Nachwuchskräfte als Forstmaschinenführer

READ MORE
Mehr Frauen erlernen in Niedersachsen den Forstwirt-Beruf
15. Juli 2025

Mehr Frauen erlernen in Niedersachsen den Forstwirt-Beruf

READ MORE
Forstamt Lauterberg mit neuen Revierleitern in den Förstereien Hohegeiß und Zorge
11. Juli 2025

Forstamt Lauterberg mit neuen Revierleitern in den Förstereien Hohegeiß und Zorge

READ MORE

Ihr Kontakt zum Forstamt Lauterberg

Niedersächsische Landesforsten
Forstamt Lauterberg

Kupferhütte 2, 37431 Bad Lauterberg

Fon: +49 (0) 5524 – 8536 – 40
Fax: +49 (0) 05524-8536-55
Mail: Poststelle@nfa-lauterbg.niedersachsen.de

Ansprechpartner Forstamtbüros
Revierförstereien
nlf-forstamt-lauterberg
Kontaktaufnahme
Ansprechpartner Betriebsleitung >
Kontaktübersicht Forstämter >
Servicestellen >
Waldpädagogikzentren >
Unsere Naturtalente >
Service
Ausschreibungen >
Aktuelle Stellenangebote >
Immobilienangebote >
Neueste Beiträge
  • Jagd im Hattorfer Holz
  • Jagd im Wendhäuser Wald
  • Gegen Trockenheit und Hochwasserschäden: Wald als Schwamm
© Niedersächsische Landesforsten 2025
  • Notfalltreffpunkte
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Cookies