• Medien
  • Events
  • Aktuelles
  • Forstämter
  • Servicestellen
  • Wir
    • Unternehmensportrait
      • Vision und Leitbild
      • Geschäftsgrundsätze
    • Struktur und Organisation
      • Betriebsleitung
      • Forstämter
      • Forstplanungsamt
      • NFBZ
      • fsb Oerrel
      • Stiftung Zukunft Wald
    • Zahlen und Fakten
      • Management
      • Lieferkettengesetz (LkSG)
      • PEFC – Zertifizierung
      • Geschäftsberichte
      • Sponsoring der NLF
    • Das LÖWE Programm
    • Karriere
      • Das zeichnet uns aus
      • Stellenangebote in den Landesforsten
      • Forstwirtinnen und Forstwirte
      • Försterinnen und Förster
        • Studium
        • Försterinnen und Förster (B.Sc.) ehemals gehobener Dienst
        • Försterinnen und Förster (M.Sc.) ehemals höherer Dienst
      • Freiwilliges Ökologisches Jahr
      • Praktika
  • bewirtschaften
    • Holz
      • Holzverkauf
      • Submissionen
      • Brennholzverkauf I Brennholzkontaktformular
    • Jagd und Wild
    • Wegebau
    • Naturdienstleistungen
      • Wir – Naturdienstleistungen
      • Kompensationsdienstleistungen
      • Referenzen
      • Kontakt
    • Unsere Dienstleistungen
      • Liegenschaftsmanagement
      • Dienstleistungen für Dritte
      • Waldbewertung
  • schützen
    • Urwälder von morgen
    • Arten und Biotope
    • Boden, Wasser, Klima
    • Schutzgebiete
  • erleben
    • Waldpädagogik
      • Unsere Angebote
      • Waldpädagogikzertifikat
      • Unsere Waldpädagogikzentren
    • Unsere Naturtalente
    • Wald & Gesundheit
    • Unterwegs in den NLF
Wald in guten Händen Wald in guten Händen Wald in guten Händen Wald in guten Händen
  • Wir
    • Unternehmensportrait
      • Vision und Leitbild
      • Geschäftsgrundsätze
    • Struktur und Organisation
      • Betriebsleitung
      • Forstämter
      • Forstplanungsamt
      • NFBZ
      • fsb Oerrel
      • Stiftung Zukunft Wald
    • Zahlen und Fakten
      • Management
      • Lieferkettengesetz (LkSG)
      • PEFC – Zertifizierung
      • Geschäftsberichte
      • Sponsoring der NLF
    • Das LÖWE Programm
    • Karriere
      • Das zeichnet uns aus
      • Stellenangebote in den Landesforsten
      • Forstwirtinnen und Forstwirte
      • Försterinnen und Förster
        • Studium
        • Försterinnen und Förster (B.Sc.) ehemals gehobener Dienst
        • Försterinnen und Förster (M.Sc.) ehemals höherer Dienst
      • Freiwilliges Ökologisches Jahr
      • Praktika
  • bewirtschaften
    • Holz
      • Holzverkauf
      • Submissionen
      • Brennholzverkauf I Brennholzkontaktformular
    • Jagd und Wild
    • Wegebau
    • Naturdienstleistungen
      • Wir – Naturdienstleistungen
      • Kompensationsdienstleistungen
      • Referenzen
      • Kontakt
    • Unsere Dienstleistungen
      • Liegenschaftsmanagement
      • Dienstleistungen für Dritte
      • Waldbewertung
  • schützen
    • Urwälder von morgen
    • Arten und Biotope
    • Boden, Wasser, Klima
    • Schutzgebiete
  • erleben
    • Waldpädagogik
      • Unsere Angebote
      • Waldpädagogikzertifikat
      • Unsere Waldpädagogikzentren
    • Unsere Naturtalente
    • Wald & Gesundheit
    • Unterwegs in den NLF

Naturtalente

Startseite » Naturtalente » Seite 2
 Kostenlose Führung durch den Wildpark am 29.06.

Kostenlose Führung durch den Wildpark am 29.06.

(Neuhaus im Solling) Eine Veranstaltung im Rahmen der Woche der Natur der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung ermöglicht den Besuchern eine kostenlose Führung durch den Wildpark. Am 29.06. um [...]

0
Read More
 Waldkunsttag – Werde zur Waldkünstlerin oder zum Waldkünstler

Waldkunsttag – Werde zur Waldkünstlerin oder zum Waldkünstler

Veranstaltungsankündigung: 21.06.2025  Waldkunsttag – Werde zur Waldkünstlerin oder zum Waldkünstler (Ehrhorn / Schneverdingen) Am Samstag, den 21. Juni 2025, von 09:30 bis 15:30 Uhr veranstaltet [...]

0
Read More
 Spannende Geschichten bei Harfen-und Gitarrenklang

Spannende Geschichten bei Harfen-und Gitarrenklang

(Ehrhorn / Schneverdingen) Am Freitag, den 06. Juni 2025, um 19:00 Uhr veranstaltet das Walderlebnis Ehrhorn einen harmonischen Abend mit Gitarren- und Harfenklängen. „Einst waren wir eng mit den [...]

0
Read More
 Neues Gesicht im Walderlebnis Ehrhorn: Roman Leichtling verstärkt das Team der Niedersächsischen Landesforsten

Neues Gesicht im Walderlebnis Ehrhorn: Roman Leichtling verstärkt das Team der Niedersächsischen Landesforsten

(Schneverdingen/Ehrhorn) Das Walderlebnis Ehrhorn bei Schneverdingen bekommt Verstärkung: Seit dem 1. April 2025 ist Roman Leichtling bei den Niedersächsischen Landesforsten (NLF) angestellt. Der [...]

0
Read More
 30.05. Aktionstag Frühling mit kleinem Markt

30.05. Aktionstag Frühling mit kleinem Markt

Am 30. Mai 2025 veranstalten wir zwischen 10 und 16 Uhr einen Aktionstag zum Thema „Bienen und Blüten“. Highlights: – Verkaufs- und Infostände – Waldpädagogisches Programm [...]

0
Read More
 25 Jahre Walderlebnis Ehrhorn – Ein voller Erfolg bei bestem Wetter

25 Jahre Walderlebnis Ehrhorn – Ein voller Erfolg bei bestem Wetter

(Ehrhorn/Schneverdingen) Bei strahlendem Sonnenschein feierte das Walderlebnis Ehrhorn der Niedersächsischen Landesforsten am vergangenen Mittwoch sein 25-jähriges Bestehen. . Dr. Klaus Merker, [...]

0
Read More
 25 Jahre Walderlebnis Ehrhorn – Ein Fest für die ganze Familie

25 Jahre Walderlebnis Ehrhorn – Ein Fest für die ganze Familie

(Ehrhorn) Ein Vierteljahrhundert Natur hautnah erleben: Das Walderlebnis Ehrhorn, eines der „Naturtalente“ der Niedersächsischen Landesforsten, feiert am 30. April 2025 sein 25-jähriges Bestehen [...]

0
Read More
 Schülerinnen und Schüler erleben den Arbeitsalltag eines Försters

Schülerinnen und Schüler erleben den Arbeitsalltag eines Försters

(Ehrhorn/Schneverdingen) Ein spannender und lehrreicher Tag im Wald: Sechs Schülerinnen und Schüler der 6. bis 8. Klasse hatten die Gelegenheit, den Forstberuf hautnah zu erleben. Organisiert [...]

0
Read More
 Ostern im Walderlebnis Ehrhorn – Das Waldpädagogikzentrum Lüneburger Heide veranstaltet am Ostersonntag eine Familien-Waldrallye rund um die Ehrhorner Dünen

Ostern im Walderlebnis Ehrhorn – Das Waldpädagogikzentrum Lüneburger Heide veranstaltet am Ostersonntag eine Familien-Waldrallye rund um die Ehrhorner Dünen

(Ehrhorn / Schneverdingen) Am Ostersonntag, den 20. April 2025, veranstaltet das Walderlebnis Ehrhorn eine spannende Familien-Waldrallye durch den Wald rund um die Ehrhorner Dünen. Zwischen 10:00 [...]

0
Read More
 Raus aus dem Hamsterrad – Rein in den Wald

Raus aus dem Hamsterrad – Rein in den Wald

Stille erfahren und Entspannung genießen im Walderlebnis Ehrhorn (Ehrhorn / Schneverdingen) Am 11. April 2025 und am 11. Juli 2025 jeweils von 15:00 bis 17:00 Uhr veranstaltet das Walderlebnis [...]

0
Read More
1 2 3 4 5 6 7
page 1 of 7
Kontaktaufnahme
Ansprechpartner Betriebsleitung >
Kontaktübersicht Forstämter >
Servicestellen >
Waldpädagogikzentren >
Unsere Naturtalente >
Service
Ausschreibungen >
Aktuelle Stellenangebote >
Immobilienangebote >
Neueste Beiträge
  • Japanische Lärche liefert begehrtes Saatgut
  • Familienfreundlich: HarzWaldHaus ausgezeichnet
  • Volljurist/in als Abteilungsleitung Personal und Recht (m/w/d)
© Niedersächsische Landesforsten 2025
  • Notfalltreffpunkte
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Cookies