Waldkunsttag – Werde zur Waldkünstlerin oder zum Waldkünstler

 In Forstamt Sellhorn, Regionale Presseregion Nordost, Walderlebnis Ehrhorn, Walderlebnis Ehrhorn 1

Veranstaltungsankündigung: 21.06.2025

 Waldkunsttag – Werde zur Waldkünstlerin oder zum Waldkünstler

(Ehrhorn / Schneverdingen) Am Samstag, den 21. Juni 2025, von 09:30 bis 15:30 Uhr veranstaltet das Walderlebnis Ehrhorn, der Niedersächsischen Landesforsten, einen entspannten Nachmittag zum Thema Kreativität und Waldkunst.

 

Der Wald ist nicht nur ein Ort zum Entdecken und Staunen, sondern auch eine unerschöpfliche Quelle der Inspiration.

Mit natürlichen Materialien wie Blättern, Ästen, Steinen, Zapfen, Blüten, Moos und Erde wollen wir wundervolle Kunstwerke entstehen lassen und noch viel mehr.

Wir wollen kreativ sein und uns von der Natur inspirieren lassen. Am Ende kann jeder sein eigenes kleines Kunstwerk mit nach Hause nehmen.

 

Für Kinder von 6-12 Jahren geeignet

Termin: 21.06.2025 von 09:30-15:30

Kosten: Das Programm findet im Rahmen der „Woche der Natur“ der Bingo-Umweltstiftung statt und ist daher kostenfrei.

Veranstaltungsort: Walderlebnis Ehrhorn, Ehrhorn 1, 29640 Schneverdingen

Anmeldung erforderlich unter wpz.lueneburger-heide@nlf.niedersachsen.de oder 05198-987120

Hintergrund: Das Walderlebnis Ehrhorn ist eins von neun Naturtalenten der Niedersächsischen Landesforsten. In Ehrhorn erfahren Sie viel Wissenswertes rund um den Wald und seine Bewohner. Das Insektendorf, das Formicarium, die hölzernen Singvögel und der Bienenzaun laden zum Verweilen und Staunen ein. Eingebettet in die urige Landschaft der Ehrhorner Dünen, unter uralten Hofeichen steht das alte Bauernhaus aus dem Jahr 1650.

Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.landesforsten.de/erleben/unsere-naturtalente/walderlebnis-ehrhorn/

Bilder (NLF) zum kostenlosen Download finden Sie hier:

Für die Presse bieten wir zu aktuellen Ereignissen und Meldungen Bilder und Texte zum Download an. Die zum Download angebotenen Fotos dürfen nur gemeinsam mit der Pressemitteilung oder dem Thema veröffentlicht werden, mit dem sie in Verbindung stehen und müssen mit einem ungekürzten Urheberrechtsnachweis versehen sein, wie er jeweils an den Abbildungen angeben ist.

Recommended Posts
Fichtenwald