Vorkommen bis an die Weser (Nienburg/Landkreis) In diesen Monaten ist Paarungszeit der Wildkatzen. Diese sogenannten „Ranzzeit“ beginnt etwa im Januar und endet im März. Die männlichen [...]
Bildung für nachhaltige Entwicklung wird angestrebt (Nienburg/Schwaförden) Die Waldpädagogikzentren der Niedersächsischen Landesforsten, und damit auch das Waldpädagogikzentrum Hahnhorst, sind [...]
Stechpalme ist Baum des Jahres (Nienburg/Landkreise NI und DH) Die Gemeine Stechpalme, auch Ilex oder Hülse genannt, wurde zum Baum des Jahres 2021 gekürt. Auch in den Wäldern des Forstamtes [...]
Försterin Natalie Leichnitz betreut Genossenschaftswälder (Nienburg/Landkreis) Die Forstgenossenschaften im Ostkreis Nienburg haben eine neue Ansprechpartnerin für die Bewirtschaftung ihrer [...]
Försterwechsel im Forstamt Nienburg (Nienburg/Harbergen/LK Nienburg und Diepholz) Revierförster Hermann Brockmann hat den Staffelstab in der nachhaltigen Betreuung des Revieres Harbergen an [...]
Erster Schritt für Laubwaldgürtel (Nienburg/Stöckse) Das Krähenmoor soll in den Randbereichen einen Laubwaldgürtel mit heimischen Laubbäumen bekommen. Als erster Schritt zum Waldumbau wurde nun [...]
Keine Auktion aber Heizholz satt (Nienburg/Landkreise Nienburg und Diepholz) Das Forstamt Nienburg veranstaltet in diesem Winter keine Brennholzauktionen. „Aufgrund der aktuellen Situation im [...]
Entwarnung nach Räumeinsatz (Linsburg) Nach Munitionsfunden bei Waldarbeiten im April dieses Jahres durch Revierförster Jörg Brüning veranlassten die Niedersächsischen Landesforsten eine [...]
Mehr Baumartenvielfalt und mehr Holzertrag im Forstamt Nienburg (Nienburg/Landkreis Nienburg/Landkreis Diepholz) Ein anspruchsvolles Arbeitsprogramm haben die fünf Waldinventur-Experten der [...]
(Bassum/Neubruchhausen/Sudwalde) Es erfordert schon einen genauen Blick, um die Orientalische Buche von einer heimischen Rotbuche zu unterscheiden. Heike Siemering aus Sulingen ist der Baum bei [...]