Vorkommen bis an die Weser (Nienburg/Landkreis) In diesen Monaten ist Paarungszeit der Wildkatzen. Diese sogenannten „Ranzzeit“ beginnt etwa im Januar und endet im März. Die männlichen [...]
Harpstedter Förster sorgt für Kontinuität (Harpstedt/Landkreis) Seit nunmehr 40 Jahren ist Eberhardt Guba Revierförster in Harpstedt. 1981 übernahm er mit 24 Jahren die Revierförsterei [...]
Anerkennung als außerschulischer Lernorte für Bildung für nachhaltige Entwicklung (Im Nordwesten) Die Waldpädagogikzentren (WPZ) der Niedersächsischen Landesforsten, und damit auch das WPZ [...]
Holzeinschlag im Büppeler Wald (Neuenburg/Varel) Ein größerer Holzeinschlag findet derzeit in Büppel an der Oldenburger Straße statt. Die Niedersächsichen Landesforsten durchforsten eine [...]
Bildung für nachhaltige Entwicklung wird angestrebt (Nienburg/Schwaförden) Die Waldpädagogikzentren der Niedersächsischen Landesforsten, und damit auch das Waldpädagogikzentrum Hahnhorst, sind [...]
Förster bittet um Rücksicht auf Wildtiere (Hude/Ganderkesee) Eine sonnige Wetterprognose für das kommende Wochenende lässt Jens Meier von der Revierförsterei Hasbruch wieder einen Ansturm auf die [...]
Ihlower Wald – Landesforsten bauen Weg durch Naturwald zurück (Ihlow/Hesel) Mitten im Ihlower Wald liegt seit 1972 der gleichnamige Naturwald. Dieser „Urwald von Morgen“, in dem die [...]
Wilhelm Warning im Ruhestand – Linus Geers übernimmt (Lingen) Nach über 40 Dienstjahren geht der Lingener Revierförster Wilhelm Warning in den Ruhestand. 1987 übernahm Warning das zum [...]
Fischotter auch in der Teichwirtschaft Ahlhorn zuhause (Ahlhorn/Emstek) In Kürze beginnt die Ranzzeit des Fischotters, der von der Deutschen Wildtierstiftung zum Wildtier des Jahres ausgerufen [...]
Generationenwechsel in den Wäldern im Nordwesten (Ankum/Landkreis) Der Generationenwechsel bei den Niedersächsischen Landesforsten ist auch im Forstamt Ankum in vollem Gang. Die Revierförsterei [...]