Svenja Schmidt leitet die Revierförsterei Mollenfelde (Hemeln) Mit neuer Revierstruktur startet das Niedersächsische Forstamt Münden ins Jahr 2021. Am 11.12.2020 wurde die alte Försterei [...]
So überlebte der Riesen–Weihnachtsbaum Stürme, Dürre und Borkenkäfer (Clausthal-Zellerfeld) Die Füße im feuchten Bachgrund und die Krone im windgeschützten Tal. So überstand eine 70-jährige [...]
Verkehrsbeeinträchtigungen auf der B 446 im Bereich “Hölle“ und der K 3 zwischen Holzerode und Gillersheim (Ebergötzen) Das Niedersächsische Forstamt Reinhausen entfernt aus [...]
Auf freigesprochene Auszubildende warten anspruchsvolle Aufgaben (Münchehof / Seesen) Nach Lehrzeit und Freisprechung sind sie jetzt gefragte Fachleute: ihre Abschlussprüfung im Beruf Forstwirt [...]
Eine “Auswanderer-Geschichte“ aus dem Harz nach Shanghai (Clausthal-Zellerfeld) Die letzte Reise einer langen Fichte aus dem Oberharz ist kurz erzählt. Frisch von Borkenkäfern befallen, fällt ein [...]
Rettungsaktion im Südharz (Riefensbeek) Forstleute der Landesforsten und ein Artenschützer aus Leiferde retteten am vergangenen Mittwoch zwei jungen Schwarzstörchen im Südharz das Leben. Ein [...]
Niedersächsische Landesforsten lassen die Sieber störungsfrei fließen Arbeiten zum Rückbau der Wehre beginnen im August (Herzberg) Im Sommer 2020 werden die alten Wehranlagen der [...]
Ökokonto bei Bad Harzburg: Bagger schaufelt Froschtümpel im Heinischen Bruch (BAD HARZBURG) Bis vor kurzem noch wuchs junger Fichtenwald auf feuchtem Grund vor den Toren von Bad Harzburg. Das so [...]
Landesforsten renaturieren ehemalige Tagebaulandschaft im Kaufunger Wald (Hemeln) Das Niedersächsische Forstamt Münden wertet seine Waldgebiete im Kaufunger Wald ökologisch auf und beseitigt [...]
Trockenjahre begrenzen das Angebot an Wertholz (Reinhausen) Die Niedersächsischen Landesforsten versteigern gemeinsam mit anderen Waldbesitzern aus Südniedersachsen in den kommenden Wochen [...]