Landesforsten entwickeln die Herzberger Aue in eine halboffene Weide- und Wasserlandschaft (Reinhausen / Herzberg) Die Niedersächsischen Landesforsten entwickeln ein ehemaliges Kiesabbaugebiet in [...]
Kulturgut erhalten und Lebensräume schaffen mit Dülmener Rosenapfel und Freys Rekord (Reinhausen / Münden) Sie tragen Namen wie Winterhimbeer, Finkenwerder Herbstprinz oder Freys Rekord und ihre [...]
Sanitärhieb auf dem Pferdeberg soll Bäume vor weiterem Schädlingsbefall schützen (Eichsfeld) Zahlreiche Eichen auf dem Pferdeberg bei Gerblingerode (Duderstadt) im Landkreis Göttingen sind vom [...]
Wie eine Maschine in Südniedersachsen die Artenvielfalt erhält (Mollenfelde) Im südlichsten Zipfel Niedersachsens liegt ein Naturschutzgebiet, das die Niedersächsischen Landesforsten kürzlich mit [...]
Forstbotanischer Garten nach Pflegearbeiten und mit neuem Eingangsschild aufgewertet (Hannoversch Münden) Ein Kleinod mitten in Hann. Münden erfreut Bewohner und Gäste seit vielen Jahrzehnten: [...]
Der Bestattungswald ist vom 09. bis 20. September 2024 gesperrt (Göttingen) Das Niedersächsische Forstamt Reinhausen führt im FriedWald Burg Plesse Forstarbeiten durch. Der Baumrückschnitt [...]
Neues Team tritt Ausbildung im Forstamt Reinhausen an (Reinhausen) Der Arbeitsplatz Wald lockt junge Menschen nach Südniedersachsen. Entweder kommen sie für ein Forststudium in die waldreichen [...]
Forstwirte stellen sich der Gesellenprüfung im Niedersächsischen Forstlichen Bildungszentrum Niedersachsens Auszubildende zum Forstwirt legten in Münchehof vor der Landwirtschaftskammer [...]
Waldpädagogikzentrum erwartet rund 800 Schüler in der laufenden Saison (Pöhlde) Das Haus Rotenberg startet in die neue Saison. Die mitten im Wald zwischen Pöhlde und Rhumspringe gelegene [...]
Bestattungswald in den Landesforsten seit 2010 beständig gewachsen (Bovenden / Griesheim) Carola Ballat und Emil Kratzat sind die neuen FriedWald Förster im FriedWald Burg Plesse bei Bovenden. [...]