Netzwerk im Nordwesten wird dichter (Neuenburg/Zetel/Jever/Großefehn) Das Netz der Waldpädagogen und Waldpädagoginnen im Nordwesten wird dichter. Kathrin Kroker-Gembler aus Großefehn, Anette [...]
Bingo-Umweltstiftung und WPZ Weser-Ems sind mit SchülerInnen der IGS Friesland Süd aktiv (Zetel) Fleißig arbeiten die SchülerInnen der 5. Klasse, Profil Naturwissenschaften, der IGS Friesland Süd [...]
Zurzeit finden in verschiedenen Revierförstereien des Forstamtes Ankum wieder die Waldspiele statt. Geplant und umgesetzt durch Mitarbeiter*innen des Waldpädagogikzentrums Weser Ems beteiligen [...]
An den Projekttagen im Herrenholz beteiligten sich vom 31.8. bis 2.9. drei 8. Klassen der Marienschule Goldenstedt . Mit dem Fahrrad ging es zunächst ins Herrenholz. Dabei wurde den Schüler*innen [...]
Vormittagsangebote für junge Naturentdecker (Emstek/Großenkneten/Landkreise) Ein Ferienprogramm für Jungen und Mädchen von 8 bis 12 Jahren hat das Waldpädagogikzentrum (WPZ) Weser-Ems in diesem [...]
Endlich wieder raus ins Grüne Klassenzimmer Waldpädagogikzentrum veranstaltet Projekttage mit der Oberschule Varel (Varel) Nach Wochen der Corona-Einschränkungen für Schulen, Kindergärten und [...]
Möchtest du dem Geheimnis der Papierherstellung auf die Spur kommen? Dann gestalte mit uns deine eigene Waldpostkarte. Gemeinsam schöpfen wir Papier und verschönern unsere Post aus dem Wald mit [...]
“Werdet zu Waldexperten und entdeckt die Geheimnisse und Abenteuer im Wittmunder Wald. Dabei seid ihr großen und kleinen Tieren auf der Spur und lernt Pflanzen und Bäume kennen. Dafür sind [...]
(Varel) Ihr langjähriges Interesse an der Natur führte für Christa Mann jetzt zur Anerkennung als zertifizierte Waldpädagogin. Die 63-jährige Grundschullehrerin ist die erste Varelerin, die mit [...]
Waldpädagogikzentren Um einer Verbreitung des Corona-Virus vorzubeugen und zum Schutze der Besucherinnen und Besucher sowie unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sind die Waldpädagogikzentren [...]