Wald erleben, Sprache fördern – Yvonne Schreiber lädt zur Woche der Natur in den Stadtwald Uelzen

 In Forstamt Oerrel, Regionale Presseregion Nordost, WPZ Ostheide

(Munster/Uelzen) Anlässlich der Woche der Natur der Niedersächsischen Bingo Umweltstiftung bietet die Gymnasiallehrerin und zertifizierte Waldpädagogin Yvonne Schreiber drei besondere Veranstaltungen im Stadtwald Uelzen an. Sie ist neue Partnerin der Landesforsten in der Umweltbildung und aktiv im Waldpädagogikzentrum Ostheide. Unter dem Motto „Natur erleben – Sprache entdecken“ richten sich ihre Angebote vor allem an Jugendliche, die Deutsch nicht als Muttersprache sprechen. Mit kreativen Methoden und spielerischem Zugang zur Natur verbindet sie Umweltbildung mit Sprachförderung – offen, praxisnah und mit allen Sinnen.

  1. Wald erleben mit allen Sinnen – und dabei Deutsch lernen

Ein sinnlicher Spaziergang durch den Stadtwald lädt Jugendliche im Alter von 10 bis 16 Jahren ein, die Natur hautnah zu erleben. Neben waldpädagogischen Spielen steht das spielerische Erweitern der deutschen Sprachkenntnisse im Mittelpunkt. Neue Begriffe aus der Natur werden gemeinsam entdeckt, ausprobiert und kreativ in kleine Geschichten oder Theaterszenen eingebunden. Besonders willkommen sind Jugendliche, deren Muttersprache nicht Deutsch ist.

Mitzubringen sind: Wettergerechte Kleidung (lange Hose), Mückenschutz, Trinkflasche, ggf. Sitzkissen.

Datum: Dienstag 24.06.2025 

Uhrzeit: 16:00–18:00 Uhr  

Treffpunkt: Uelzener Stadtwald, Fischerhof 1

Anmeldung direkt bei Yvonne Schreiber: yvonneschreiber@gmail.com

  1. Nature Journaling mit Sprachübungen

Für alle, die gerne draußen sind und sich kreativ ausdrücken möchten, bietet dieses Angebot die Möglichkeit, Naturbeobachtungen in Wort und Bild festzuhalten. Das sogenannte „Nature Journaling“ fördert genaues Hinschauen und erweitert gleichzeitig den Wortschatz. Auch hier stehen Jugendliche zwischen 10 und 16 Jahren im Fokus – insbesondere solche mit Deutsch als Zweitsprache.

Mitzubringen sind: Wettergerechte Kleidung (lange Hose), Mückenschutz, Trinkflasche, Zeichenmaterialien, Sitzunterlage.

Datum: Donnerstag 26.06.2025

Uhrzeit: 16:00–18:00 Uhr

Treffpunkt: Uelzener Stadtwald, Fischerhof 1

Anmeldung direkt bei Yvonne Schreiber: yvonneschreiber@gmail.com

  1. Kreative Entspannung im Wald – Nature Journaling mit Waldbaden

In dieser besonderen Veranstaltung erleben Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren einen kreativen und zugleich entspannenden Einstieg ins Nature Journaling. Eine kurze Waldbaden-Sequenz hilft beim Ankommen und achtsamen Eintauchen in die Waldatmosphäre. Im Anschluss werden Eindrücke und Beobachtungen kreativ in Wort und Bild festgehalten – ganz ohne Zeichen-Vorkenntnisse. Dieses Angebot richtet sich an junge Menschen, die Freude an Natur, Kreativität und Entspannung haben.

Mitzubringen sind: Sitzunterlage, Zeichenmaterialien, Trinkflasche, kleiner Snack, wetterfeste Kleidung (lange Hose), Mückenschutz.

Datum: Sonntag 29.06.2025

Uhrzeit: 10:00–13:00 Uhr

Treffpunkt: Waldparkplatz hinter der Jugendherberge Uelzen

Anmeldung direkt bei Yvonne Schreiber: yvonneschreiber@gmail.com

Zum Hintergrund: Woche der Natur – Gemeinsam draußen unterwegs

Die Woche der Natur wird von der Niedersächsischen Bingo- Umweltstiftung gemeinsam mit BINGO! — Die Umweltlotterie und vielen engagierten Veranstaltern in Niedersachsen jährlich im Sommer angeboten. 2025 ist der Zeitraum vom 21.06.-01.07.2025. Ziel der Aktion ist es, Naturerlebnisse zu schaffen, um die Menschen und vor allem Kinder wieder mit der Natur in Berührung zu bringen.

Erstmalig fand die Woche der Natur 2024 statt. 2024 haben rund 500 Anbieter 900 Veranstaltungen angeboten.

Recommended Posts
Blume - Blatt