Im Landeswald mit Strom unterwegs

Forstleute aus Südniedersachsen testen E-Fahrzeuge im Revieralltag (Göttingen / Holzminden) Drei Förster aus Südniedersachsen testen die E-Mobilität für den Alltagsbetrieb im Wald. Zwei [...]

0 Read More

Ausbildung im Grünen

Zwei neue Forstwirtsauszubildende im Forstamt Grünenplan (Grünenplan) Fabia Kindler (19) und Tom de Buhr (16) sind seit dem 01.08.2023 Teil des siebenköpfigen Ausbildungsteams im Forstamt [...]

0 Read More

Ausbildungsstart im Landeswald

Neue Auszubildende im Forstamt Saupark (Barsinghausen/Springe) Zum ersten August haben zwei neue Auszubildende im Forstamt Saupark ihre Ausbildung begonnen. Sie erlernen in der [...]

0 Read More

Amphibienteich bekommt Facelifting

Grünes Klassenzimmer entsteht bei Wehrstedt In der Revierförsterei Salzdetfurth des Forstamtes Liebenburg haben die IGS Bad Salzdetfurth und die auszubildenden Forstwirte der Niedersächsischen [...]

0 Read More

Kettenwechsel im Sekundentakt

Münchehof: Forstwirt-Auszubildende beim bundesweiten Berufswettbewerb (Seesen – Münchehof) Wer Profi im Beruf werden will, muss in der Ausbildung trainieren. Genau 26 Auszubildende der [...]

0 Read More

Was tun, damit Wald nicht verbrennt?

Waldbrandbeauftragte in den Landkreisen Goslar und Göttingen bilden sich fort (Seesen) Wald- und Landschaftsbrände beschäftigen zunehmend Feuerwehren, Forstleute und die Landkreis-Verwaltungen in [...]

0 Read More
page 1 of 3