Revitalisierungsmaßnahmen für das Moor in der Schotenheide (Ahlden) Das Naturschutzgebiet „Moor in der Schotenheide“ gehört zu den Niedersächsischen Landesforsten. Es liegt in der zum Forstamt [...]
Forstamt Rotenburg kümmert sich um Artenschutz (Langwedel/Spange) Der Weißstorch hat direkt neben dem zu den Niedersächsischen Landesforsten gehörenden Forsthaus der Revierförsterei Spange ein [...]
Ferienprogramm im Waldpädagogikzentrum Hahnhorst (Schwaförden) Die Tage werden länger, es duftet nach Frühling. Zeit, wieder raus in den Wald zu gehen. Das Waldpädagogikzentrum Hahnhorst der [...]
Kurzzeitige Sperrungen an der Oldenburger Straße, Waldstraße und am Sumpfweg (Varel) Einige alte Bäume am Rand des Vareler Waldes drohen eine Gefahr für die Verkehrssicherheit zu werden. Die [...]
Entnahme absterbender Bäume am Wanderweg (Alfeld/Langenholzen) Die Niedersächsischen Landesforsten lassen ab dem 02.03.23 durch Trockenheit und Pilze abgestorbene Bäume entlang eines Wanderweges [...]
Förderung des jungen Mischwaldes am „Trimm-Dich-Pfad“ Rundshorn Ab Anfang März plant das Niedersächsische Forstamt Fuhrberg im Forstort Rundshorn im Bereich des „Trimm-Dich-Pfads“ eine [...]
Tischler wechselt in die Urproduktion und bleibt seinem Werkstoff treu (Neuhaus im Solling) Das Forstamt Neuhaus hat einen neuen Mitarbeiter. Klemens Rabbe ist seit vergangener Woche als [...]
Die OTTO DÖRNER Gruppe beteiligt sich an der KLIMA-AKTION Wald der Niedersächsischen Landesforsten (Rosengarten / Nenndorf) Die OTTO DÖRNER Gruppe hat in der Zeit vom 01. Oktober bis 31. Dezember [...]
30.000 Eichen und Wasser für Wald und Amphibien Landesforsten sorgen für ausreichend Wasser und naturnahe Baumarten auf einer Fläche bei Grünenplan, nachdem die dort wachsenden Fichten dem [...]