Nachtfalterkartierung im Forstamt Saupark Kartierung soll wertvolle Erkenntnisse zur Artenvielfalt in den Eichenwäldern bringen (Springe) In den alten Eichenwäldern des Sauparks haben Fachleute [...]
Zwei neue Auszubildende starten ihre Forstkarriere im Saupark (Springe/Barsinghausen) Zwei junge Männer haben den Schritt ins Berufsleben gewagt und beginnen ihre Ausbildung zum Forstwirt bei den [...]
Illegale Mountainbike-Strecke im Naturwald bei Lauenau: Zerstörung von Natur mit System (Lauenau) Im Großen Deister bei Lauenau haben Mitarbeiter des Forstamtes Saupark erneut einen illegalen [...]
Open air-Kino am Jagdschloss Springe (Springe) Am Freitag, 18.07., und Samstag, 19.07., veranstaltet das Forstamt Saupark jeweils ab 18:00 Uhr ein Sommer Open air-Kino am Jagdschloss in Springe. [...]
Alle Viere – Molcharten in renaturiertem Waldteich nachgewiesen Auszubildende der Landesforsten lernen praktischen Artenschutz (Brünnighausen) Im Rahmen eines praktischen [...]
Einblick in den Waldnaturschutz: Forstamt Saupark führt NABU-Gruppe Springe durch einen der ältesten Naturwälder Niedersachsens (Springe) Das Forstamt Saupark der Niedersächsischen Landesforsten [...]
Feuerwehr verhindert Schlimmeres (Springe/Gestorf) Eine aufmerksame Spaziergängerin verhinderte am Donnerstag den 27. März möglicherweise Schlimmeres: Im Hallerburger Holz entdeckte sie einen [...]
Verkehrssicherungsarbeiten mit Sperrung der L461 und der K213 zwischen Springe, Eldagsen und Alvesrode vom 3. bis 9. Februar (Springe) Vom 3. bis zum 9. Februar 2025 wird die Landesstraße 461 [...]
Einsatz der Feuerwehr und Ermittlungen (Barsinghausen) Am Vormittag des 26. Januar wurde auf dem Wanderparkplatz am Nienstedter Pass eine Ölverschmutzung festgestellt, die ein unbekanntes [...]
Erfolgreiche Instandsetzung des Wallmannweges nach Erdrutsch (Nienstedt) Die Niedersächsischen Landesforsten schließen Reparaturarbeiten des im Dezember 2023 stark beschädigten Wallmannweges bei [...]