Der WeltWald Harz lädt im Jubiläumsjahr ein zu Führungen mit dem Förster (Bad Grund) Seit einem halben Jahrhundert lockt ein einzigartiger Wald Wissenschaftler und Besucher in den Harz: Der [...]
Azubis erlernen den Umgang mit Spezialmaschinen im Wald (Münchehof / Seesen) Wie andere Waldbesitzer oder Forstunternehmen suchen auch die Niedersächsischen Landesforsten Fahrer für ihre [...]
Waldpädagogik, Handwerk und Natur pur – Landesforsten suchen Kurzentschlossene (Hann. Münden) Nach dem Schulabschluss öffnet sich für viele junge Menschen die Tür in einen neuen [...]
Freigesprochene Auszubildende begründen klimaangepasste Wälder und ernten den nachwachsenden Rohstoff Holz (Münchehof / Seesen) Nach Lehrzeit und Freisprechung sind neue Fachleute im Forst und in [...]
Forstamt Reinhausen: Mit Blick in Baumkronen Waldklängen lauschen (Göttingen) Eine kleine, aber ungewöhnliche Neuigkeit erwartet Besucher im FriedWald Burg Plesse der Niedersächsischen [...]
Landesforsten erschließen die Felslandschaft im Reinhäuser Wald nach mehrwöchigem Jugendwaldeinsatz (Reinhausen) Die reizvolle Felsgruppe im Reinhäuser Wald bei Göttingen ist wieder auf einem [...]
Schüler schützen Türkenbundlilie im Forstamt Münden gegen Wild-Verbiss (Hemeln) Der Türkenbund (Lilium martagon), oder auch Türkenbund-Lilie ist eine seltene und besonders geschützte Art. Die in [...]
Florian Büker ist neuer Leiter der Försterei Mollenfelde (Hemeln) Als neuer Revierleiter sorgt sich Florian Büker um die Wälder im südlichsten Teil von Niedersachsen. Der Forstmann leitet seit [...]
Landesforsten entwickeln die Herzberger Aue in eine halboffene Weide- und Wasserlandschaft (Reinhausen / Herzberg) Die Niedersächsischen Landesforsten entwickeln ein ehemaliges Kiesabbaugebiet in [...]
Kulturgut erhalten und Lebensräume schaffen mit Dülmener Rosenapfel und Freys Rekord (Reinhausen / Münden) Sie tragen Namen wie Winterhimbeer, Finkenwerder Herbstprinz oder Freys Rekord und ihre [...]