Waldstück Herbst 2025

Klaus Merker
Präsident der Niedersächsischen Landesforsten.
Willkommen im Herbstwald,
ausgerechnet, wenn die Tage wieder kürzer werden, gibt es so viel zu entdecken, aber auch so viel zu tun im Landeswald. Buntes Laub raschelt beim Spaziergang unter den Füßen. Wildtiere bereiten sich auf die kalte Jahreszeit vor. Für uns Forstleute steht im Herbst- und bald Winterwald viel Arbeit ins Haus: unter anderem in der Holzernte und bei der Jagd.
Über all das wollen wir Ihnen in dieser Ausgabe berichten.
Wir zeigen Ihnen die Pracht des Herbstwaldes, der sich kaum irgendwo in den Niedersächsischen Landesforsten üppiger zeigt als im WeltWald Harz. Dort gedeiht die Vielfalt und die Zukunft unserer Wälder (ab Seite 2). Beim Aufbau dieser Zukunftswälder spielt die Jagd eine entscheidende Rolle. Warum, lesen Sie ab Seite 8. Und erfahren Sie nicht zuletzt, wie Sie mit regionalem Brennholz nicht nur Ihr Zuhause wärmen, sondern auch Ihre eigene Klimabilanz voranbringen.
Unser Wald ist nämlich all das: Erholungs- und Lebensraum, Holzquell und Klimaschützer und noch so manches mehr. Überzeugen Sie sich selbst – in diesem Waldstück oder besser noch bei einer Tour durch den herbstlichen Wald vor Ihrer Haustür.
Weiter unten auf der Seite können Sie das Waldstück bestellen.
Ein Blick ins Waldstück
Die Rubriken der aktuellen Ausgabe
NEUGIERIG GEWORDEN?
Das Waldstück - Ausgabe Herbst 2025
Making of "Waldstück-Shooting"
coming soon...
Punchneedling
Wildschweinragout im Ofenkürbis
Traumfänger
Kaiserschmarrn