Waldtag der Bürgerschule Rund 80 Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen der Bürgerschule Alfeld lernen den Wald mit allen Sinnen kennen. das Forstamt Grünenplan, die MorgenWald Stiftung und [...]
Erfolg und Rückschläge bei der Wanderfalkenbrut an den Ithklippen bei Holzen (Holzen) Gute Nachrichten von den steilen Felswänden der Holzer Klippen: In diesem Jahr ist es einem jungen [...]
Verkehrssicherungsmaßnahme an der K 62 zwischen Delligsen und Kaierde (Delligsen/Kaierde) Die Niedersächsischen Landesforsten führen von Montag, 1. September, bis Mittwoch, 3. September 2025, [...]
Nachwuchs im Forstamt Grünenplan: Zwei neue Auszubildende starten durch (Grünenplan) Das Forstamt Grünenplan begrüßt zwei neue Auszubildende im Team: Jannis Sprödefeld (20) aus Elze und Logan [...]
Verkehrssicherungsmaßnahme an der L484 – Heilige Aue in Grünenplan Vollsperrung vom 14. bis 16. Und vom 16. bis 18. Juli 2025 (Grünenplan) Im Zuge der Verkehrssicherung und im Rahmen des […]
Niedersächsische Landesforsten säen im Forstamt Grünenplan Traubeneichen aus – nachhaltige Wiederbewaldung auf fünf Hektar (Grünenplan) Auf mehreren, insgesamt fünf Hektar großen Flächen in den [...]
Bäume werden aus Sicherheitsgründen entnommen – Habitatstrukturen bleiben erhalten (Grünenplan) In Grünenplan am Schottwerk werden derzeit mehrere alte Buchen entnommen. Die Bäume stellen [...]
Versuchsfläche mit Traubeneichen aus trockenen Regionen Deutschlands gepflanzt (Grünenplan) Die Niedersächsischen Landesforsten haben in Zusammenarbeit mit der Nordwestdeutschen Forstlichen [...]
Wanderfalkenbrut an den Ith-Klippen bei Holzen (Holzen) Der Wanderfalke ist aus dem Süden zurück ins Weserbergland geflogen. Die Niedersächsischen Landesforsten bestätigen jetzt die Ankunft der [...]
Schneelast führt zu umgestürzten Bäumen – Niedersächsische Landesforsten beseitigen Gefahren (Grünenplan) Nässe und Schnee der vergangenen Wochen haben in Grünenplan nahe dem Schott-Werk Schäden [...]