Holzernte in der Allerheide bei Lachendorf (Celle / Lachendorf) Das Forstamt Fuhrberg führt in der Allerheide, westlich von Lachendorf eine Holzernte durch. Mit einer Forstspezialmaschine werden [...]
Waldwege im Ith zeitweise gesperrt. Arbeiten zwischen Ithturm, Steinbruch und Lauenstein (Lauenstein/Coppenbrügge) Im Revier Coppenbrügge des Forstamtes Grünenplan finden ab Montag den 27.10. [...]
Forstamt Fuhrberg führt Holzernte im Misburger Wald durch Arbeiten beginnen am Mittwoch den 22.10. – zeitweise Sperrungen von Wegen (Hannover-Misburg) Das Niedersächsische Forstamt Fuhrberg [...]
Japanische Lärche liefert begehrtes Saatgut Forstamt Fuhrberg gewinnt Zapfen für neue Waldgenerationen (Neustadt am Rübenberge) Im Forstamt Fuhrberg hat die diesjährige Saatguternte begonnen. Die [...]
(Riddagshausen/Braunschweig) Das Waldforum Riddagshausen wurde mit dem begehrten Zertifikat „Kinderferienland Niedersachsen“ ausgezeichnet. Die Erlebniseinrichtung der Niedersächsischen [...]
Im Forstamt Fuhrberg startet die Holzerntesaison (Mariensee/Resse) Mit dem Herbst beginnt für die Niedersächsischen Landesforsten die neue Einschlagsaison. In den kommenden Wochen werden in [...]
Nachtfalterkartierung im Forstamt Saupark Kartierung soll wertvolle Erkenntnisse zur Artenvielfalt in den Eichenwäldern bringen (Springe) In den alten Eichenwäldern des Sauparks haben Fachleute [...]
(Eitzum) Die Revierförsterei Eitzum im Forstamt Wolfenbüttel der Niedersächsischen Landesforsten bekommt einen neuen Förster. Nach langjährigem Wirken für den Wald ging Henning Johns in den [...]
Waldtag der Bürgerschule Rund 80 Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen der Bürgerschule Alfeld lernen den Wald mit allen Sinnen kennen. das Forstamt Grünenplan, die MorgenWald Stiftung und [...]
(Salzgitter) Diese Woche haben die Erkundungsbohrungen in den Dämmen des Reihersees begonnen. Sie liefern wichtige Daten über die Geologie und Dammstruktur. Damit überprüfen die Niedersächsischen [...]