Die Ausbildungswerkstatt Oechtringen im Forstamt Oerrel begrüßt neuen Forstwirt-Auszubildenden (Oerrel/Oechtringen) Seit Anfang August lernt August Meyerhoff aus Riepe bei Soltau die Arbeit im [...]
(Oerrel/Munster) Mitte September beginnen die Niedersächsischen Landesforsten mit der Renaturierung der Moorflächen im Naturschutzgebiet (NSG) „Tal der kleinen Örtze“ und des Fauna-Flora-Habitats [...]
(Unterlüß) Seit dem 1. Juli 2025 ist Louis Teske neuer Maschineneinsatzleiter am Maschinenstützpunkt der Niedersächsischen Landesforsten in Unterlüß. Der 29-jährige Förster bringt nicht nur [...]
(Uelzen) Im Forstort Deine bei Uelzen, der zur Revierförsterei Gohlau der Niedersächsischen Landesforsten gehört, beginnt Ende August die diesjährige Holzernte. Die Arbeiten dauern [...]
(Oerrel/Altenmedingen) In der Revierförsterei Bostelwiebeck im Forstamt Oerrel hat zum 01.08.2025 ein Wechsel stattgefunden: Revierleiter Martin Hohensee verabschiedet sich nach über 20 Jahren [...]
Bürgerstiftung Bergen fördert das Programm „Wald – Feuer – Klima“ (Oerrel/Bergen) Passend zum 50. Jahrestag des Waldbrandes im Landkreis Celle bietet des Waldpädagogikzentrum (WPZ) [...]
(Munster/Oerrel) Im Rahmen einer ökologisch bedeutsamen Erstinstandsetzung beginnen die Niedersächsischen Landesforsten (NLF) in der Revierförsterei Karrenbusch im Spätsommer mit Holzernten [...]
(Ebstorf) Die Revierförsterei Bobenwald der Niedersächsischen Landesforsten (NLF) hat im beliebten Naherholungsgebiet Schützenholz in Ebstorf die historische Greve-Brücke erneuert. Die alte [...]
Unterwegs mit dem Waldpädagogen Sönke Meyer (Wettenbostel/Embsen) Die Niedersächsische Bingo-Umweltstiftung führt gemeinsam mit der BINGO-Die Umweltlotterie zum zweiten Mal in Niedersachsen eine [...]
Hoffnung für den Hirschkäfer: Waldpädagogikzentrum Ostheide setzt Artenschutzprojekt in Oerrel um (Oerrel/Wriedel) Dank des aufmerksamen Hinweises einer Bewohnerin aus Wriedel konnte im [...]