• Medien
  • Events
  • Aktuelles
  • Forstämter
  • Servicestellen
  • Wir
    • Unternehmensportrait
      • Vision und Leitbild
      • Geschäftsgrundsätze
    • Struktur und Organisation
      • Betriebsleitung
      • Forstämter
      • Forstplanungsamt
      • NFBZ
      • fsb Oerrel
      • Stiftung Zukunft Wald
    • Zahlen und Fakten
      • Management
      • Lieferkettengesetz (LkSG)
      • PEFC – Zertifizierung
      • Geschäftsberichte
      • Sponsoring der NLF
    • Das LÖWE Programm
    • Karriere
      • Das zeichnet uns aus
      • Stellenangebote in den Landesforsten
      • Forstwirtinnen und Forstwirte
      • Försterinnen und Förster
        • Studium
        • Försterinnen und Förster (B.Sc.) ehemals gehobener Dienst
        • Försterinnen und Förster (M.Sc.) ehemals höherer Dienst
      • Freiwilliges Ökologisches Jahr
      • Praktika
  • bewirtschaften
    • Holz
      • Holzverkauf
      • Submissionen
      • Brennholzverkauf I Brennholzkontaktformular
    • Jagd und Wild
    • Wegebau
    • Naturdienstleistungen
      • Wir – Naturdienstleistungen
      • Kompensationsdienstleistungen
      • Referenzen
      • Kontakt
    • Unsere Dienstleistungen
      • Liegenschaftsmanagement
      • Dienstleistungen für Dritte
      • Waldbewertung
  • schützen
    • Urwälder von morgen
    • Arten und Biotope
    • Boden, Wasser, Klima
    • Schutzgebiete
  • erleben
    • Waldpädagogik
      • Unsere Angebote
      • Waldpädagogikzertifikat
      • Unsere Waldpädagogikzentren
    • Unsere Naturtalente
    • Wald & Gesundheit
    • Unterwegs in den NLF
Wald in guten Händen Wald in guten Händen Wald in guten Händen Wald in guten Händen
  • Wir
    • Unternehmensportrait
      • Vision und Leitbild
      • Geschäftsgrundsätze
    • Struktur und Organisation
      • Betriebsleitung
      • Forstämter
      • Forstplanungsamt
      • NFBZ
      • fsb Oerrel
      • Stiftung Zukunft Wald
    • Zahlen und Fakten
      • Management
      • Lieferkettengesetz (LkSG)
      • PEFC – Zertifizierung
      • Geschäftsberichte
      • Sponsoring der NLF
    • Das LÖWE Programm
    • Karriere
      • Das zeichnet uns aus
      • Stellenangebote in den Landesforsten
      • Forstwirtinnen und Forstwirte
      • Försterinnen und Förster
        • Studium
        • Försterinnen und Förster (B.Sc.) ehemals gehobener Dienst
        • Försterinnen und Förster (M.Sc.) ehemals höherer Dienst
      • Freiwilliges Ökologisches Jahr
      • Praktika
  • bewirtschaften
    • Holz
      • Holzverkauf
      • Submissionen
      • Brennholzverkauf I Brennholzkontaktformular
    • Jagd und Wild
    • Wegebau
    • Naturdienstleistungen
      • Wir – Naturdienstleistungen
      • Kompensationsdienstleistungen
      • Referenzen
      • Kontakt
    • Unsere Dienstleistungen
      • Liegenschaftsmanagement
      • Dienstleistungen für Dritte
      • Waldbewertung
  • schützen
    • Urwälder von morgen
    • Arten und Biotope
    • Boden, Wasser, Klima
    • Schutzgebiete
  • erleben
    • Waldpädagogik
      • Unsere Angebote
      • Waldpädagogikzertifikat
      • Unsere Waldpädagogikzentren
    • Unsere Naturtalente
    • Wald & Gesundheit
    • Unterwegs in den NLF

Forstamt Sellhorn

Startseite » Regionale Presseregion Nordost » Forstamt Sellhorn
 Waldpflege im Naherholungsgebiet Höpen – Niedersächsisches Forstamt Sellhorn informiert

Waldpflege im Naherholungsgebiet Höpen – Niedersächsisches Forstamt Sellhorn informiert

(Meckelfeld/Fleestedt) Die Revierförsterei Kleckerwald im Forstamt Sellhorn beginnt Anfang September mit einer Waldpflege- und Holzerntemaßnahme im Forstort „Höpen“, der als wichtiges [...]

0
Read More
 Neuer Maschineneinsatzleiter am Maschinenstützpunkt Unterlüß: Louis Teske übernimmt Koordination der Landesforsttechnik

Neuer Maschineneinsatzleiter am Maschinenstützpunkt Unterlüß: Louis Teske übernimmt Koordination der Landesforsttechnik

(Unterlüß) Seit dem 1. Juli 2025 ist Louis Teske neuer Maschineneinsatzleiter am Maschinenstützpunkt der Niedersächsischen Landesforsten in Unterlüß. Der 29-jährige Förster bringt nicht nur [...]

0
Read More
 Starkregen verursacht erhebliche Erosionsschäden in der Revierförsterei Rosengarten – auch Wanderwege betroffen

Starkregen verursacht erhebliche Erosionsschäden in der Revierförsterei Rosengarten – auch Wanderwege betroffen

Forstamt bittet Waldbesuchende um erhöhte Vorsicht – Wegebaustützpunkt begutachtet Schäden (Rosengarten/Hamburg) Die intensiven Regenfälle der vergangenen zwei Tage haben im Norden der [...]

0
Read More
 Wechsel in der Revierförsterei Lohbergen: Gerd Rabe geht nach 15 Jahren im Revier in den Ruhestand – Fabian Grätsch übernimmt

Wechsel in der Revierförsterei Lohbergen: Gerd Rabe geht nach 15 Jahren im Revier in den Ruhestand – Fabian Grätsch übernimmt

(Sellhorn/Lohbergen) In der Revierförsterei Lohbergen hat ein Generationenwechsel stattgefunden: Nach über 40 Jahren im Einsatz für den Wald, davon 15 Jahre als Revierleiter in Lohbergen, [...]

0
Read More
 Heliumballons – der Müll, den keiner sieht.

Heliumballons – der Müll, den keiner sieht.

Unachtsam in den Himmel geschickt – doch wer holt sie wieder zurück? (Sellhorn/Lüneburg) Was als farbenfrohe Geste in den Himmel steigt, kehrt oft als unsichtbare Gefahr zur Erde zurück: [...]

0
Read More
 Wechsel in der Revierförsterei Rosengarten: Bernd Westphalen geht in den Ruhestand – Torge Both übernimmt

Wechsel in der Revierförsterei Rosengarten: Bernd Westphalen geht in den Ruhestand – Torge Both übernimmt

(Hamburg/Rosengarten) Nach über vier Jahrzehnten bei den Niedersächsischen Landesforsten verabschiedet sich Revierförster Bernd Westphalen in den Ruhestand. Am 1. Mai 2025 übergab er die [...]

0
Read More
 Waldkunsttag – Werde zur Waldkünstlerin oder zum Waldkünstler

Waldkunsttag – Werde zur Waldkünstlerin oder zum Waldkünstler

Veranstaltungsankündigung: 21.06.2025  Waldkunsttag – Werde zur Waldkünstlerin oder zum Waldkünstler (Ehrhorn / Schneverdingen) Am Samstag, den 21. Juni 2025, von 09:30 bis 15:30 Uhr veranstaltet [...]

0
Read More
 Spannende Geschichten bei Harfen-und Gitarrenklang

Spannende Geschichten bei Harfen-und Gitarrenklang

(Ehrhorn / Schneverdingen) Am Freitag, den 06. Juni 2025, um 19:00 Uhr veranstaltet das Walderlebnis Ehrhorn einen harmonischen Abend mit Gitarren- und Harfenklängen. „Einst waren wir eng mit den [...]

0
Read More
 Neues Gesicht im Walderlebnis Ehrhorn: Roman Leichtling verstärkt das Team der Niedersächsischen Landesforsten

Neues Gesicht im Walderlebnis Ehrhorn: Roman Leichtling verstärkt das Team der Niedersächsischen Landesforsten

(Schneverdingen/Ehrhorn) Das Walderlebnis Ehrhorn bei Schneverdingen bekommt Verstärkung: Seit dem 1. April 2025 ist Roman Leichtling bei den Niedersächsischen Landesforsten (NLF) angestellt. Der [...]

0
Read More
 Wegeinstandsetzungsmaßnahme im Forstamt Sellhorn startet am 12. Mai – Maßnahme dient der besseren Holzabfuhr und dem Schutz umliegender Wege

Wegeinstandsetzungsmaßnahme im Forstamt Sellhorn startet am 12. Mai – Maßnahme dient der besseren Holzabfuhr und dem Schutz umliegender Wege

(Westergellersen/Einemhof) Am 12. Mai 2025 beginnt im Forstamt Sellhorn eine umfangreiche Wegeinstandsetzungsmaßnahme in der Revierförsterei Wilsede der Niedersächsischen Landesforsten. In den [...]

0
Read More
1 2 3 4 5 6 7 8
page 1 of 8
Kontaktaufnahme
Ansprechpartner Betriebsleitung >
Kontaktübersicht Forstämter >
Servicestellen >
Waldpädagogikzentren >
Unsere Naturtalente >
Service
Ausschreibungen >
Aktuelle Stellenangebote >
Immobilienangebote >
Neueste Beiträge
  • Verkehrssicherungsarbeiten an der Kreisstraße K 3 im Waldgebiet Krähe
  • Generationenwechsel im Elm: Lasse Salzmann ist neuer Revierförster in Eitzum
  • Deutsche Waldtage im Wildnisgebiet Solling – Ein Blick in den Urwald von morgen
© Niedersächsische Landesforsten 2025
  • Notfalltreffpunkte
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Cookies