Der WeltWald Harz lädt im Jubiläumsjahr ein zu Führungen mit dem Förster (Bad Grund) Seit einem halben Jahrhundert lockt ein einzigartiger Wald Wissenschaftler und Besucher in den Harz: Der [...]
Azubis erlernen den Umgang mit Spezialmaschinen im Wald (Münchehof / Seesen) Wie andere Waldbesitzer oder Forstunternehmen suchen auch die Niedersächsischen Landesforsten Fahrer für ihre [...]
Bundesstraße 498 zwischen Waldhaus und Romkerhalle sowie Verlobungsinsel vom 5. bis 7. August voll gesperrt (Clausthal-Zellerfeld) Das Niedersächsische Forstamt Clausthal entfernt für die [...]
Freigesprochene Auszubildende begründen klimaangepasste Wälder und ernten den nachwachsenden Rohstoff Holz (Münchehof / Seesen) Nach Lehrzeit und Freisprechung sind neue Fachleute im Forst und in [...]
(Bad Lauterberg) Das Niedersächsische Forstamt Lauterberg hat nach Ruhestand und Personalwechsel die Reviere Zorge und Hohegeiß nun neu besetzt. In Hohegeiß hat Dennis Ahrenhold im vergangenen [...]
UNESCO-Kommission zeichnet die Walderlebniseinrichtung aus (Bad Harzburg) Das HarzWaldHaus erhält eine neue Auszeichnung. Die Walderlebniseinrichtung der Niedersächsischen Landesforsten und des [...]
Mit der Motorsense die Ruine Stauffenburg freigemäht (Münchehof) Unentbehrlich bei der Pflege von Straßenrändern: Der Freischneider – auch Motorsense genannt – ist nicht wegzudenken [...]
Landesforsten besetzen mit Daniel Zimmermann die Spitze im Servicebetrieb neu (Münchehof/Seesen) Das Niedersächsische Forstliche Bildungszentrum (NFBz) in Münchehof steht unter neuer Leitung. [...]
Revierförster Lutz Nielen wechselt von der Försterei Königshof in den Ruhestand (Riefensbeek / Sieber) Försterwechsel im Revier Königshof: Lutz Nielen ist nach 46 Berufsjahren in den Ruhestand [...]
Als Personalverantwortlicher in Hannover und Forstamtsleiter im Harz Mensch, Arbeit und Technik im Wald zusammengebracht (Seesen) Nach fast vier Jahrzehnten beendete Henning Geske seine Tätigkeit [...]