• Medien
  • Events
  • Aktuelles
  • Forstämter
  • Servicestellen
  • Wir
    • Unternehmensportrait
      • Vision und Leitbild
      • Geschäftsgrundsätze
    • Struktur und Organisation
      • Betriebsleitung
      • Forstämter
      • Forstplanungsamt
      • NFBZ
      • fsb Oerrel
      • Stiftung Zukunft Wald
    • Zahlen und Fakten
      • Management
      • Lieferkettengesetz (LkSG)
      • PEFC – Zertifizierung
      • Geschäftsberichte
      • Sponsoring der NLF
    • Das LÖWE Programm
    • Karriere
      • Das zeichnet uns aus
      • Stellenangebote in den Landesforsten
      • Forstwirtinnen und Forstwirte
      • Försterinnen und Förster
        • Studium
        • Försterinnen und Förster (B.Sc.) ehemals gehobener Dienst
        • Försterinnen und Förster (M.Sc.) ehemals höherer Dienst
      • Freiwilliges Ökologisches Jahr
      • Praktika
  • bewirtschaften
    • Holz
      • Holzverkauf
      • Submissionen
      • Brennholzverkauf I Brennholzkontaktformular
    • Jagd und Wild
    • Wegebau
    • Naturdienstleistungen
      • Wir – Naturdienstleistungen
      • Kompensationsdienstleistungen
      • Referenzen
      • Kontakt
    • Unsere Dienstleistungen
      • Liegenschaftsmanagement
      • Dienstleistungen für Dritte
      • Waldbewertung
  • schützen
    • Urwälder von morgen
    • Arten und Biotope
    • Boden, Wasser, Klima
    • Schutzgebiete
  • erleben
    • Waldpädagogik
      • Unsere Angebote
      • Waldpädagogikzertifikat
      • Unsere Waldpädagogikzentren
    • Unsere Naturtalente
    • Wald & Gesundheit
    • Unterwegs in den NLF
Wald in guten Händen Wald in guten Händen Wald in guten Händen Wald in guten Händen
  • Wir
    • Unternehmensportrait
      • Vision und Leitbild
      • Geschäftsgrundsätze
    • Struktur und Organisation
      • Betriebsleitung
      • Forstämter
      • Forstplanungsamt
      • NFBZ
      • fsb Oerrel
      • Stiftung Zukunft Wald
    • Zahlen und Fakten
      • Management
      • Lieferkettengesetz (LkSG)
      • PEFC – Zertifizierung
      • Geschäftsberichte
      • Sponsoring der NLF
    • Das LÖWE Programm
    • Karriere
      • Das zeichnet uns aus
      • Stellenangebote in den Landesforsten
      • Forstwirtinnen und Forstwirte
      • Försterinnen und Förster
        • Studium
        • Försterinnen und Förster (B.Sc.) ehemals gehobener Dienst
        • Försterinnen und Förster (M.Sc.) ehemals höherer Dienst
      • Freiwilliges Ökologisches Jahr
      • Praktika
  • bewirtschaften
    • Holz
      • Holzverkauf
      • Submissionen
      • Brennholzverkauf I Brennholzkontaktformular
    • Jagd und Wild
    • Wegebau
    • Naturdienstleistungen
      • Wir – Naturdienstleistungen
      • Kompensationsdienstleistungen
      • Referenzen
      • Kontakt
    • Unsere Dienstleistungen
      • Liegenschaftsmanagement
      • Dienstleistungen für Dritte
      • Waldbewertung
  • schützen
    • Urwälder von morgen
    • Arten und Biotope
    • Boden, Wasser, Klima
    • Schutzgebiete
  • erleben
    • Waldpädagogik
      • Unsere Angebote
      • Waldpädagogikzertifikat
      • Unsere Waldpädagogikzentren
    • Unsere Naturtalente
    • Wald & Gesundheit
    • Unterwegs in den NLF

Harz

Startseite » Regionale Presseregion Süd » Harz
 Forstamt Lauterberg bejagt Wälder rund um Braunlage

Forstamt Lauterberg bejagt Wälder rund um Braunlage

Wurmberg für Besucher gesperrt – Gefahr für Verkehrsteilnehmer auf der B 27 (Braunlage) Das Niedersächsische Forstamt Lauterberg bejagt am Freitag, 7.11.25, seine Waldgebiete am Wurmberg [...]

0
Read More
 An Wald und Landschaft angepasste Wildbestände sind das Ziel

An Wald und Landschaft angepasste Wildbestände sind das Ziel

Beginn der herbstlichen Jagdzeit in den Niedersächsischen Landesforsten (Seesen/Osterode/Clausthal-Zellerfeld/Lauterberg) Die Niedersächsischen Landesforsten starten in ihren vier Forstämtern im [...]

0
Read More
 „Spur der Steine“ erneut als „Premium-Spazierwanderweg“ ausgezeichnet

„Spur der Steine“ erneut als „Premium-Spazierwanderweg“ ausgezeichnet

Herzensprojekt der Förster von Wolfshagen Der Themenweg „Spur der Steine“ ist zum dritten Mal in Folge als „Premium-Spazierwanderweg“ klassifiziert worden. Das Deutsche Wanderinstitut [...]

0
Read More
 Familienfreundlich: HarzWaldHaus ausgezeichnet

Familienfreundlich: HarzWaldHaus ausgezeichnet

Walderlebniseinrichtung in Bad Harzburg erhält Zertifikat „Kinderferienland Niedersachsen“ (Bad Harzburg) Das Qualitätssiegel „Kinderferienland Niedersachsen“ zeichnet eine langjährige [...]

0
Read More
 Seit 50 Jahren Freilandlabor und Besuchermagnet

Seit 50 Jahren Freilandlabor und Besuchermagnet

Der WeltWald Harz lädt im Jubiläumsjahr ein zu Führungen mit dem Förster (Bad Grund) Seit einem halben Jahrhundert lockt ein einzigartiger Wald Wissenschaftler und Besucher in den Harz: Der [...]

0
Read More
 Landesforsten qualifizieren zwei Nachwuchskräfte als Forstmaschinenführer

Landesforsten qualifizieren zwei Nachwuchskräfte als Forstmaschinenführer

Azubis erlernen den Umgang mit Spezialmaschinen im Wald (Münchehof / Seesen) Wie andere Waldbesitzer oder Forstunternehmen suchen auch die Niedersächsischen Landesforsten Fahrer für ihre [...]

0
Read More
 Landesforsten fällen Gefahrenbäume im Okertal

Landesforsten fällen Gefahrenbäume im Okertal

Bundesstraße 498 zwischen Waldhaus und Romkerhalle sowie Verlobungsinsel vom 5. bis 7. August voll gesperrt (Clausthal-Zellerfeld) Das Niedersächsische Forstamt Clausthal entfernt für die [...]

0
Read More
 Mehr Frauen erlernen in Niedersachsen den Forstwirt-Beruf

Mehr Frauen erlernen in Niedersachsen den Forstwirt-Beruf

Freigesprochene Auszubildende begründen klimaangepasste Wälder und ernten den nachwachsenden Rohstoff Holz (Münchehof / Seesen) Nach Lehrzeit und Freisprechung sind neue Fachleute im Forst und in [...]

0
Read More
 Forstamt Lauterberg mit neuen Revierleitern in den Förstereien Hohegeiß und Zorge

Forstamt Lauterberg mit neuen Revierleitern in den Förstereien Hohegeiß und Zorge

(Bad Lauterberg) Das Niedersächsische Forstamt Lauterberg hat nach Ruhestand und Personalwechsel die Reviere Zorge und Hohegeiß nun neu besetzt. In Hohegeiß hat Dennis Ahrenhold im vergangenen [...]

0
Read More
 HarzWaldHaus als neue Geopark-Informationsstelle anerkannt

HarzWaldHaus als neue Geopark-Informationsstelle anerkannt

UNESCO-Kommission zeichnet die Walderlebniseinrichtung aus (Bad Harzburg) Das HarzWaldHaus erhält eine neue Auszeichnung. Die Walderlebniseinrichtung der Niedersächsischen Landesforsten und des [...]

0
Read More
1 2 3 4 5 6 7
page 1 of 7
Kontaktaufnahme
Ansprechpartner Betriebsleitung >
Kontaktübersicht Forstämter >
Servicestellen >
Waldpädagogikzentren >
Unsere Naturtalente >
Service
Ausschreibungen >
Aktuelle Stellenangebote >
Immobilienangebote >
Neueste Beiträge
  • Bagger rollte für den Feuersalamander im Fürstenauer Holz
  • Ehrenamtlicher Naturschutz auf der ostfriesischen Halbinsel
  • Verkehrssicherung an der Oldenburger Straße bei Varel
© Niedersächsische Landesforsten 2025
  • Notfalltreffpunkte
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Cookies