Waldforum-Juniortage und Ferienangebote

Als „Waldforum-Juniortage“ bietet der Förderverein Waldforum Riddagshausen e.V. Tages- und Halbtagesseminare sowie Ferienwochen zu verschiedenen wald- und naturbezogenen Schwerpunkten im Raum Braunschweig und Wolfenbüttel an. Unter Leitung zertifizierter Waldpädagogen/innen werden die Kinder spielerisch an naturwissenschaftliche, kulturhistorische und künstlerisch-kreative Themen herangeführt.

Die Kinder nehmen in der Regel ohne Begleitung ihrer Eltern teil und können einzeln, d.h. ohne eine feste Gruppe, ihren Interessen entsprechend zu den verschiedenen Terminen angemeldet werden. Auf Veranstaltungen, die für Kinder gemeinsam mit Eltern oder Großeltern vorgesehen sind, wird gesondert hingewiesen.

Waldforum Juniortage – Gemeinsames Forschen, Entdecken und Gestalten

Auch in diesem Jahr gibt es wieder einige neue Themen. Ein spezielles Angebot für Väter und Kinder bietet „Vater, Kind, Zeit“ mit mehreren Themenschwerpunkten: „Feuer und Flamme“ im März, „Spurensuche“ im September und „Hallo Herbst“ im Oktober. Neu ist auch „Kreuz und quer durch den Querumer Forst“ sowie „Vom Bienenstock ins Honigglas“. Für alle, die in diesem Jahr in die Schule kommen, gibt es als zweitägiges Angebot wieder die „Waldtage für Schulstarter“.

Die Buchung geht bequem online unter https://waldforum.events.

Besonderer Dank gilt unseren Kooperationspartnern und Förderern: Bürgerstiftung Braunschweig, Maue-Stiftung, Stiftung Zukunft Wald. Öffentliche Versicherung, Ländliche Erwachsenenbildung und dem Waldforum Riddagshausen der Niedersächsischen Landesforsten.

Wir wünschen interessante und erlebnisreiche Forschertage!

Dr. Stefanie Bucher-Pekrun, Vorsitzende Förderverein Waldforum Riddagshausen e. V. und Christiane Neugebauer, Projektbeauftragte.

Anmeldung