Bewirtschaften
im Forstamt Nienburg

  1. Home
  2. /
  3. Forstämter
  4. /
  5. Forstamt Nienburg
  6. /
  7. Forstamt – Nienburg –...

Waldbewirtschaftung

Ziel unserer Waldbewirtschaftung ist vor allem der Umbau von Kiefern- und Fichtennadelwälder in stabile, struktur- und ertragreiche Laub- und Nadelmischwälder.

Daher investieren wir mit der Pflanzung von rd. 100.000 bis 200.000 jungen Bäumen pro Jahr in den Wald von morgen und nutzen die natürliche Verjüngung der Bäume darüber hinaus so weit wie möglich aus. Voraussetzung dafür sind Wildbestände, die die natürliche Dynamik unserer Wälder weitestgehend zulassen.

Mit den Waldbeständen in der sogenannten „Betriebsklasse Erdmannshausen“, die rund 3.000 ha im östl. Landkreis Diepholz umfasst, haben wir schon heute das Leitbild der Wälder, wie wir sie entwickeln wollen, vor Augen.

Holzernte

Von etwa 100.000 Kubikmeter jährlich nachwachsendem Holz im Landeswald ernten wir aktuell etwa 60.000 Kubikmeter. Uns ist wichtig, dass möglichst viel von diesem Holz in Betrieben der Region be- und verarbeitet wird. Damit leisten wir einen Beitrag zur regionaler Wertschöpfung und Beschäftigung.

Brennholz

Eine unserer Spezialitäten ist die Lieferung Ihres Brennholzes mit dem LKW direkt auf den Hof, sofern Sie sich nicht auf unseren bekannten Brennholzversteigerungen versorgen.

Hier gelangen Sie zu unserer Brennholz-Seite

161101_nie_0572
brennholz_krhe
KONICA MINOLTA DIGITAL CAMERA

So kommen Sie an Ihr Holz

Unsere Brennholzauktionen

Ihr Holz – einfach, schnell und mit ein bisschen „Nervenkitzel“

Ein Event auch für die ganze Familie: Förster hautnah, für Verpflegung ist meit gesorgt.

Auch Profi- und Hobbyausrüstung aus dem Fachhandel können Sie hier u.U. gleich mit erwerben. Wir bieten unterschiedliche Sorten und Mengen am befestigten Abfuhrweg für Sie an!

Unser Lieferservice frei Hof

Ihr Holz – einfach und sicher vor die Haustür

Wir liefern Ihnen die beschriebenen Standardsorten gerne auch nach Hause!

Wichtig:

  • Wir liefern ausschließlich ganze LKW-Ladungen (rd. 35 Raummeter)
  • Sie wohnen im Umkreis bis zu 100 km um Nienburg!
  • Eine ausreichend befestigte Zufahrt und eine geeignete Abladestelle ist vorhanden!

Ihre Anfrage stellen Sie an das Forstamt Nienburg

seminargebaude_04

WPZ Hahnhorst

Das Waldpädagogikzentrum Hahnhorst bietet neben einem mordenen  Beherbergungsbetrieb, eine forstschrittliches  Seminargebäude für Tagungen, Fortbildungs- und Unterrichtsveranstaltungen an.

Neben den mehrtägigen Angeboten am Standort Schwaförden bietet das WPZ waldpädagogische Tages- und Kurzzeitveranstaltungen in der Bildungsregion Nienburger Land an.

Jagd und Wild

Im gesamten Forstamtsbereich kommt Rehwild und auch Schwarzwild vor.

Das Angebot an Jagdbeteiligung vom Kurzjagderlaubnis bis hin zu Verpachtung oder der Teilnahme an Gemeinschaftsjagden erfreut sich großer Beliebtheit, sodass wir derzeit keine weiteren Mitjägerinnen und Mitjäger berücksichtigen können.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an uns im Forstamt.

RL7_0425
3erslider_knabenkraut-wollgras

Flächenmanagement und Naturdienstleistungen

Weitere Informationen über das Angebot unserer Naturdienstleistungen und eine Übersicht über unsere Projektgebiete finden Sie hier