• Medien
  • Events
  • Aktuelles
  • Forstämter
  • Servicestellen
  • Wir
    • Unternehmensportrait
      • Vision und Leitbild
      • Geschäftsgrundsätze
    • Struktur und Organisation
      • Betriebsleitung
      • Forstämter
      • Forstplanungsamt
      • NFBZ
      • fsb Oerrel
      • Stiftung Zukunft Wald
    • Zahlen und Fakten
      • Management
      • Lieferkettengesetz (LkSG)
      • PEFC – Zertifizierung
      • Geschäftsberichte
      • Sponsoring der NLF
    • Das LÖWE Programm
    • Karriere
      • Das zeichnet uns aus
      • Stellenangebote in den Landesforsten
      • Forstwirtinnen und Forstwirte
      • Försterinnen und Förster
        • Studium
        • Försterinnen und Förster (B.Sc.) ehemals gehobener Dienst
        • Försterinnen und Förster (M.Sc.) ehemals höherer Dienst
      • Freiwilliges Ökologisches Jahr
      • Praktika
  • bewirtschaften
    • Holz
      • Holzverkauf
      • Submissionen
      • Brennholzverkauf I Brennholzkontaktformular
    • Jagd und Wild
    • Wegebau
    • Naturdienstleistungen
      • Wir – Naturdienstleistungen
      • Kompensationsdienstleistungen
      • Referenzen
      • Kontakt
    • Unsere Dienstleistungen
      • Liegenschaftsmanagement
      • Dienstleistungen für Dritte
      • Waldbewertung
  • schützen
    • Urwälder von morgen
    • Arten und Biotope
    • Boden, Wasser, Klima
    • Schutzgebiete
  • erleben
    • Waldpädagogik
      • Unsere Angebote
      • Waldpädagogikzertifikat
      • Unsere Waldpädagogikzentren
    • Unsere Naturtalente
    • Wald & Gesundheit
    • Unterwegs in den NLF
Wald in guten Händen Wald in guten Händen Wald in guten Händen Wald in guten Händen
  • Wir
    • Unternehmensportrait
      • Vision und Leitbild
      • Geschäftsgrundsätze
    • Struktur und Organisation
      • Betriebsleitung
      • Forstämter
      • Forstplanungsamt
      • NFBZ
      • fsb Oerrel
      • Stiftung Zukunft Wald
    • Zahlen und Fakten
      • Management
      • Lieferkettengesetz (LkSG)
      • PEFC – Zertifizierung
      • Geschäftsberichte
      • Sponsoring der NLF
    • Das LÖWE Programm
    • Karriere
      • Das zeichnet uns aus
      • Stellenangebote in den Landesforsten
      • Forstwirtinnen und Forstwirte
      • Försterinnen und Förster
        • Studium
        • Försterinnen und Förster (B.Sc.) ehemals gehobener Dienst
        • Försterinnen und Förster (M.Sc.) ehemals höherer Dienst
      • Freiwilliges Ökologisches Jahr
      • Praktika
  • bewirtschaften
    • Holz
      • Holzverkauf
      • Submissionen
      • Brennholzverkauf I Brennholzkontaktformular
    • Jagd und Wild
    • Wegebau
    • Naturdienstleistungen
      • Wir – Naturdienstleistungen
      • Kompensationsdienstleistungen
      • Referenzen
      • Kontakt
    • Unsere Dienstleistungen
      • Liegenschaftsmanagement
      • Dienstleistungen für Dritte
      • Waldbewertung
  • schützen
    • Urwälder von morgen
    • Arten und Biotope
    • Boden, Wasser, Klima
    • Schutzgebiete
  • erleben
    • Waldpädagogik
      • Unsere Angebote
      • Waldpädagogikzertifikat
      • Unsere Waldpädagogikzentren
    • Unsere Naturtalente
    • Wald & Gesundheit
    • Unterwegs in den NLF

Forstamt Dassel

Startseite » Regionale Presseregion Süd » Forstamt Dassel » Seite 2
 Forstwirt:in aus dem Forstamt Dassel punktet beim Berufswettbewerb

Forstwirt:in aus dem Forstamt Dassel punktet beim Berufswettbewerb

Toni Lach bundesweit vorn (Dassel) Toni Lach von den Niedersächsischen Landesforsten gehört zu den besten Nachwuchs-Forstwirt:innen der Bundesrepublik. Toni (23) hat sich beim Finale des [...]

0
Read More
 Forstwirtschaftsmeister sorgen für Nachwuchskräfte im Betrieb, Stadt- oder Landeswald

Forstwirtschaftsmeister sorgen für Nachwuchskräfte im Betrieb, Stadt- oder Landeswald

Wo die Meister die Schulbank drücken: Ausbilder zum Forstwirtberuf treffen sich im Niedersächsischen Forstlichen Bildungszentrum (Münchehof) Sie bilden junge Menschen aus und machen sie fit für [...]

0
Read More
 Berufsschüler aus Holzminden pflanzen Eichenallee im Solling

Berufsschüler aus Holzminden pflanzen Eichenallee im Solling

Historische Wegemarken sind wertvolle ökologische Trittsteine im Forstamt Neuhaus (Neuhaus im Solling) Zum Ende ihrer Berufsschulzeit setzten sich Schülerinnen und Schüler aus Holzminden ein [...]

0
Read More
 Landesforsten bieten Lehrgang zum Blockhausbau

Landesforsten bieten Lehrgang zum Blockhausbau

Häuslebau leicht gemacht (Neuhaus im Solling) Im eigenen Garten nur mit Hilfe einer Motorsäge ein kanadisches Blockhaus bauen – diese Fertigkeiten vermitteln die Niedersächsischen Landesforsten [...]

0
Read More
 Forstamt Dassel bejagt seine Reviere Relliehausen, Eschershausen, Steinborn und Abbecke

Forstamt Dassel bejagt seine Reviere Relliehausen, Eschershausen, Steinborn und Abbecke

Vollsperrung der L 548 von Relliehausen nach Eschershausen am Samstag, 30. November (Dassel) Das Niedersächsische Forstamt Dassel bejagt am Samstag, 30. November 2024, seine Waldreviere zwischen [...]

0
Read More
 Schritt für Schritt mehr Klimaschutz – der Heidelbeerbruch wird fichtenfrei

Schritt für Schritt mehr Klimaschutz – der Heidelbeerbruch wird fichtenfrei

Landesforsten setzen im Solling auf Torfwachstum (Dassel) Während in Niedersachsen noch vielerorts Torf abgebaut wird, verfolgen die Landesforsten auf ihren eigenen Flächen einen gegenläufigen [...]

0
Read More
 Jagd im Forstamt Dassel am 8. November

Jagd im Forstamt Dassel am 8. November

Geschwindigkeitsbeschränkung auf der L 549 – Sperrung der Laken-, Silberborner und Uslarsche Straße (Dassel) Das Niedersächsische Forstamt Dassel bejagt am Freitag, 8. November 2024, [...]

0
Read More
 Landesforsten verbessern Gewässerquerung am Mecklenbruch

Landesforsten verbessern Gewässerquerung am Mecklenbruch

Bagger schafft Furt am Wasserüberlauf aus Sollingmoor (Neuhaus im Solling) Die Niedersächsischen Landesforsten investieren erneut in die touristische Infrastruktur im Solling. In Kürze werden [...]

0
Read More
 Forstamt Neuhaus verjüngt sein Leitungsteam

Forstamt Neuhaus verjüngt sein Leitungsteam

Försterin Jessica Damast lenkt als neue Verwaltungsdezernentin die Büroabläufe (Neuhaus im Solling) Das Forstamt Neuhaus verjüngt sein Leitungsteam. Försterin Jessica Damast übernimmt als [...]

0
Read More
 Ausbildungsbetriebe in Niedersachsen sind gefragt – Fachkräfte im Wald sind gesucht

Ausbildungsbetriebe in Niedersachsen sind gefragt – Fachkräfte im Wald sind gesucht

Forstwirte stellen sich der Gesellenprüfung im Niedersächsischen Forstlichen Bildungszentrum Niedersachsens Auszubildende zum Forstwirt legten in Münchehof vor der Landwirtschaftskammer [...]

0
Read More
1 2 3 4 5 6
page 1 of 6
Kontaktaufnahme
Ansprechpartner Betriebsleitung >
Kontaktübersicht Forstämter >
Servicestellen >
Waldpädagogikzentren >
Unsere Naturtalente >
Service
Ausschreibungen >
Aktuelle Stellenangebote >
Immobilienangebote >
Neueste Beiträge
  • Frisches Holz für die Gattersäge des Torf- und Siedlungsmuseums Wiesmoor
  • Bagger rollte für den Feuersalamander im Fürstenauer Holz
  • Ehrenamtlicher Naturschutz auf der ostfriesischen Halbinsel
© Niedersächsische Landesforsten 2025
  • Notfalltreffpunkte
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Cookies