Pflanzzeit in Brünnighausen Forstleute setzen auf klimastabile Mischbaumarten (Brünnighausen) Ob mit Spaten, einer Haue oder einem Minibagger – Im gesamten Forstrevier Brünnighausen, wozu der [...]
Die OTTO DÖRNER Gruppe beteiligt sich an der KLIMA-AKTION Wald der Niedersächsischen Landesforsten (Rosengarten / Nenndorf) Die OTTO DÖRNER Gruppe hat in der Zeit vom 01. Oktober bis 31. Dezember [...]
Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit Mit diesem neuen BNE-Programm lernen die Kinder an einem Schulvormittag die grundlegenden Ursachen für den Klimawandel, die [...]
Seesener Schüler erneuern einen Fichtenwald der Landesforsten mit Roteichen und Vogelkirschen (Buntenbock) Die Wälder um Buntenbock im Oberharz sollen vielfältiger und bunter werden. So lautete [...]
Moor im Oberharz mindert Wasserknappheit und Treibhausgase (Buntenbock) Die Niedersächsischen Landesforsten erreichen bei der Sanierung ihrer Waldmoore im Harz einen weiteren Meilenstein zu mehr [...]