Japanische Lärche liefert begehrtes Saatgut Forstamt Fuhrberg gewinnt Zapfen für neue Waldgenerationen (Neustadt am Rübenberge) Im Forstamt Fuhrberg hat die diesjährige Saatguternte begonnen. Die [...]
Im Forstamt Fuhrberg startet die Holzerntesaison (Mariensee/Resse) Mit dem Herbst beginnt für die Niedersächsischen Landesforsten die neue Einschlagsaison. In den kommenden Wochen werden in [...]
Erste Erfolge bei der Renaturierung des Wietzegrabens Jugendliche bauen Strukturelemente im Misburger Wald (Hannover-Misburg) Der Anfang ist gemacht: Im Rahmen der Renaturierungsaktion am [...]
(Unterlüß) Seit dem 1. Juli 2025 ist Louis Teske neuer Maschineneinsatzleiter am Maschinenstützpunkt der Niedersächsischen Landesforsten in Unterlüß. Der 29-jährige Förster bringt nicht nur [...]
Jugendliche helfen bei der Renaturierung des Wietzegrabens im Misburger Wald – Vier Tage Naturschutz zum Mitmachen – eine Ferienaktion des Misburger Wald-Forums (Hannover Misburg) Der [...]
Frühlingsfest im Misburger Wald-Forum Natur erleben für die ganze Familie (Hannover) Das Team vom Forstamt Fuhrberg lädt am Samstag, den 11. Mai 2025, herzlich zum Frühlingsfest in das Misburger [...]
Eichenpflanzung für den Klimaschutz: Schülerinnen und Schüler der Astrid-Lindgren-Schule leisten Beitrag zur Waldwiederbewaldung (Burgdorf) Am Freitag den 07.03. fand eine besondere Pflanzaktion [...]
Schrittweiser Wandel des Kiefernwaldes am „Trimm-Dich-Pfad“ Rundshorn Ab dem 20.01. führt das Niedersächsische Forstamt Fuhrberg im Rundshorner Forst eine Holzernte durch. Im Bereich des [...]
Zeitweise Einschränkungen für den Besucherverkehr (Duttenstedt) Das Niedersächsische Forstamt Furhberg plant ab dem 15.01.25 in einem kleinen Waldstück bei Duttenstedt Holzerntemaßnahmen zum [...]
Ersatzbau der Fußgängerbrücke über die Fuhse in der Uetzer Herrschaft abgeschlossen – Ein Schritt in die Zukunft Die Niedersächsischen Landesforsten freuen sich, den erfolgreichen Abschluss des [...]