• Medien
  • Events
  • Aktuelles
  • Forstämter
  • Servicestellen
  • Wir
    • Unternehmensportrait
      • Vision und Leitbild
      • Geschäftsgrundsätze
    • Struktur und Organisation
      • Betriebsleitung
      • Forstämter
      • Forstplanungsamt
      • NFBZ
      • fsb Oerrel
      • Stiftung Zukunft Wald
    • Zahlen und Fakten
      • Management
      • Lieferkettengesetz (LkSG)
      • PEFC – Zertifizierung
      • Geschäftsberichte
      • Sponsoring der NLF
    • Das LÖWE Programm
    • Karriere
      • Das zeichnet uns aus
      • Stellenangebote in den Landesforsten
      • Forstwirtinnen und Forstwirte
      • Försterinnen und Förster
        • Studium
        • Försterinnen und Förster (B.Sc.) ehemals gehobener Dienst
        • Försterinnen und Förster (M.Sc.) ehemals höherer Dienst
      • Freiwilliges Ökologisches Jahr
      • Praktika
  • bewirtschaften
    • Holz
      • Holzverkauf
      • Submissionen
      • Brennholzverkauf I Brennholzkontaktformular
    • Jagd und Wild
    • Wegebau
    • Naturdienstleistungen
      • Wir – Naturdienstleistungen
      • Kompensationsdienstleistungen
      • Referenzen
      • Kontakt
    • Unsere Dienstleistungen
      • Liegenschaftsmanagement
      • Dienstleistungen für Dritte
      • Waldbewertung
  • schützen
    • Urwälder von morgen
    • Arten und Biotope
    • Boden, Wasser, Klima
    • Schutzgebiete
  • erleben
    • Waldpädagogik
      • Unsere Angebote
      • Waldpädagogikzertifikat
      • Unsere Waldpädagogikzentren
    • Unsere Naturtalente
    • Wald & Gesundheit
    • Unterwegs in den NLF
Wald in guten Händen Wald in guten Händen Wald in guten Händen Wald in guten Händen
  • Wir
    • Unternehmensportrait
      • Vision und Leitbild
      • Geschäftsgrundsätze
    • Struktur und Organisation
      • Betriebsleitung
      • Forstämter
      • Forstplanungsamt
      • NFBZ
      • fsb Oerrel
      • Stiftung Zukunft Wald
    • Zahlen und Fakten
      • Management
      • Lieferkettengesetz (LkSG)
      • PEFC – Zertifizierung
      • Geschäftsberichte
      • Sponsoring der NLF
    • Das LÖWE Programm
    • Karriere
      • Das zeichnet uns aus
      • Stellenangebote in den Landesforsten
      • Forstwirtinnen und Forstwirte
      • Försterinnen und Förster
        • Studium
        • Försterinnen und Förster (B.Sc.) ehemals gehobener Dienst
        • Försterinnen und Förster (M.Sc.) ehemals höherer Dienst
      • Freiwilliges Ökologisches Jahr
      • Praktika
  • bewirtschaften
    • Holz
      • Holzverkauf
      • Submissionen
      • Brennholzverkauf I Brennholzkontaktformular
    • Jagd und Wild
    • Wegebau
    • Naturdienstleistungen
      • Wir – Naturdienstleistungen
      • Kompensationsdienstleistungen
      • Referenzen
      • Kontakt
    • Unsere Dienstleistungen
      • Liegenschaftsmanagement
      • Dienstleistungen für Dritte
      • Waldbewertung
  • schützen
    • Urwälder von morgen
    • Arten und Biotope
    • Boden, Wasser, Klima
    • Schutzgebiete
  • erleben
    • Waldpädagogik
      • Unsere Angebote
      • Waldpädagogikzertifikat
      • Unsere Waldpädagogikzentren
    • Unsere Naturtalente
    • Wald & Gesundheit
    • Unterwegs in den NLF

Regionale Presseregion Nordost

Startseite » Regionale Presseregion Nordost » Seite 2
 Neuer Maschineneinsatzleiter am Maschinenstützpunkt Unterlüß: Louis Teske übernimmt Koordination der Landesforsttechnik

Neuer Maschineneinsatzleiter am Maschinenstützpunkt Unterlüß: Louis Teske übernimmt Koordination der Landesforsttechnik

(Unterlüß) Seit dem 1. Juli 2025 ist Louis Teske neuer Maschineneinsatzleiter am Maschinenstützpunkt der Niedersächsischen Landesforsten in Unterlüß. Der 29-jährige Förster bringt nicht nur [...]

0
Read More
 Holzernte im Forstort Deine bei Uelzen

Holzernte im Forstort Deine bei Uelzen

(Uelzen) Im Forstort Deine bei Uelzen, der zur Revierförsterei Gohlau der Niedersächsischen Landesforsten gehört, beginnt Ende August die diesjährige Holzernte. Die Arbeiten dauern [...]

0
Read More
 Generationswechsel in der Revierförsterei Bostelwiebeck – Martin Hohensee übergibt an Christian Wendt

Generationswechsel in der Revierförsterei Bostelwiebeck – Martin Hohensee übergibt an Christian Wendt

(Oerrel/Altenmedingen) In der Revierförsterei Bostelwiebeck im Forstamt Oerrel hat zum 01.08.2025 ein Wechsel stattgefunden: Revierleiter Martin Hohensee verabschiedet sich nach über 20 Jahren [...]

0
Read More
 Pflegemaßnahmen und Waldumbau im Eyssel beginnen

Pflegemaßnahmen und Waldumbau im Eyssel beginnen

(Gifhorn/Isenbüttel) In der Revierförsterei Ringelah der Niedersächsischen Landesforsten beginnen ab Montag, 18. August, Holzerntemaßnahmen im östlichen Teil des Waldgebiets Eyssel zwischen [...]

0
Read More
 Generationswechsel in der Revierförsterei Fallingbostel

Generationswechsel in der Revierförsterei Fallingbostel

Dirk Westphal verabschiedet sich nach 39 Jahren – Stephan Averbeck übernimmt (Fallingbostel/Soltau) In der Revierförsterei Fallingbostel der Niedersächsischen Landesforsten steht ein Wechsel an: [...]

0
Read More
 Waldbrand ist Thema einer Ferienaktion der Niedersächsische Landesforsten

Waldbrand ist Thema einer Ferienaktion der Niedersächsische Landesforsten

Bürgerstiftung Bergen fördert das Programm „Wald – Feuer – Klima“   (Oerrel/Bergen) Passend zum 50. Jahrestag des Waldbrandes im Landkreis Celle bietet des Waldpädagogikzentrum (WPZ) [...]

0
Read More
 Starkregen verursacht erhebliche Erosionsschäden in der Revierförsterei Rosengarten – auch Wanderwege betroffen

Starkregen verursacht erhebliche Erosionsschäden in der Revierförsterei Rosengarten – auch Wanderwege betroffen

Forstamt bittet Waldbesuchende um erhöhte Vorsicht – Wegebaustützpunkt begutachtet Schäden (Rosengarten/Hamburg) Die intensiven Regenfälle der vergangenen zwei Tage haben im Norden der [...]

0
Read More
 Holzernte als Startschuss für natürliche Waldentwicklung – Naturschutz und Waldumbau im Fokus

Holzernte als Startschuss für natürliche Waldentwicklung – Naturschutz und Waldumbau im Fokus

(Munster/Oerrel) Im Rahmen einer ökologisch bedeutsamen Erstinstandsetzung beginnen die Niedersächsischen Landesforsten (NLF) in der Revierförsterei Karrenbusch im Spätsommer mit Holzernten [...]

0
Read More
 Revierförsterei Hepstedt beginnt im August mit planmäßiger Holzernte

Revierförsterei Hepstedt beginnt im August mit planmäßiger Holzernte

(Zeven) Im rund 200 Hektar großen Landeswaldgebiet „Großes Holz“ bei Zeven führt das Niedersächsische Forstamt Rotenburg, Revierförsterei Hepstedt, im August eine Holzernte durch. Der Forstort [...]

0
Read More
 Wechsel in der Revierförsterei Lohbergen: Gerd Rabe geht nach 15 Jahren im Revier in den Ruhestand – Fabian Grätsch übernimmt

Wechsel in der Revierförsterei Lohbergen: Gerd Rabe geht nach 15 Jahren im Revier in den Ruhestand – Fabian Grätsch übernimmt

(Sellhorn/Lohbergen) In der Revierförsterei Lohbergen hat ein Generationenwechsel stattgefunden: Nach über 40 Jahren im Einsatz für den Wald, davon 15 Jahre als Revierleiter in Lohbergen, [...]

0
Read More
1 2 3 4 5 6 7 8 9 ...
page 1 of 22
Kontaktaufnahme
Ansprechpartner Betriebsleitung >
Kontaktübersicht Forstämter >
Servicestellen >
Waldpädagogikzentren >
Unsere Naturtalente >
Service
Ausschreibungen >
Aktuelle Stellenangebote >
Immobilienangebote >
Neueste Beiträge
  • Nachtfalterkartierung im Forstamt Saupark
  • Verkehrssicherungsarbeiten an der Kreisstraße K 3 im Waldgebiet Krähe
  • Generationenwechsel im Elm: Lasse Salzmann ist neuer Revierförster in Eitzum
© Niedersächsische Landesforsten 2025
  • Notfalltreffpunkte
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Cookies