• Medien
  • Events
  • Aktuelles
  • Forstämter
  • Servicestellen
  • Wir
    • Unternehmensportrait
      • Vision und Leitbild
      • Geschäftsgrundsätze
    • Struktur und Organisation
      • Betriebsleitung
      • Forstämter
      • Forstplanungsamt
      • NFBZ
      • fsb Oerrel
      • Stiftung Zukunft Wald
    • Zahlen und Fakten
      • Management
      • Lieferkettengesetz (LkSG)
      • PEFC – Zertifizierung
      • Geschäftsberichte
      • Sponsoring der NLF
    • Das LÖWE Programm
    • Karriere
      • Das zeichnet uns aus
      • Stellenangebote in den Landesforsten
      • Forstwirtinnen und Forstwirte
      • Försterinnen und Förster
        • Studium
        • Försterinnen und Förster (B.Sc.) ehemals gehobener Dienst
        • Försterinnen und Förster (M.Sc.) ehemals höherer Dienst
      • Freiwilliges Ökologisches Jahr
      • Praktika
  • bewirtschaften
    • Holz
      • Holzverkauf
      • Submissionen
      • Brennholz
    • Jagd und Wild
    • Wegebau
    • Naturdienstleistungen
      • Wir – Naturdienstleistungen
      • Kompensationsdienstleistungen
      • Referenzen
      • Kontakt
    • Unsere Dienstleistungen
      • Liegenschaftsmanagement
      • Dienstleistungen für Dritte
      • Waldbewertung
  • schützen
    • Urwälder von morgen
    • Arten und Biotope
    • Boden, Wasser, Klima
    • Schutzgebiete
  • erleben
    • Waldpädagogik
      • Unsere Angebote
      • Waldpädagogikzertifikat
      • Unsere Waldpädagogikzentren
    • Unsere Naturtalente
    • Wald & Gesundheit
    • Unterwegs in den NLF
Wald in guten Händen Wald in guten Händen Wald in guten Händen Wald in guten Händen
  • Wir
    • Unternehmensportrait
      • Vision und Leitbild
      • Geschäftsgrundsätze
    • Struktur und Organisation
      • Betriebsleitung
      • Forstämter
      • Forstplanungsamt
      • NFBZ
      • fsb Oerrel
      • Stiftung Zukunft Wald
    • Zahlen und Fakten
      • Management
      • Lieferkettengesetz (LkSG)
      • PEFC – Zertifizierung
      • Geschäftsberichte
      • Sponsoring der NLF
    • Das LÖWE Programm
    • Karriere
      • Das zeichnet uns aus
      • Stellenangebote in den Landesforsten
      • Forstwirtinnen und Forstwirte
      • Försterinnen und Förster
        • Studium
        • Försterinnen und Förster (B.Sc.) ehemals gehobener Dienst
        • Försterinnen und Förster (M.Sc.) ehemals höherer Dienst
      • Freiwilliges Ökologisches Jahr
      • Praktika
  • bewirtschaften
    • Holz
      • Holzverkauf
      • Submissionen
      • Brennholz
    • Jagd und Wild
    • Wegebau
    • Naturdienstleistungen
      • Wir – Naturdienstleistungen
      • Kompensationsdienstleistungen
      • Referenzen
      • Kontakt
    • Unsere Dienstleistungen
      • Liegenschaftsmanagement
      • Dienstleistungen für Dritte
      • Waldbewertung
  • schützen
    • Urwälder von morgen
    • Arten und Biotope
    • Boden, Wasser, Klima
    • Schutzgebiete
  • erleben
    • Waldpädagogik
      • Unsere Angebote
      • Waldpädagogikzertifikat
      • Unsere Waldpädagogikzentren
    • Unsere Naturtalente
    • Wald & Gesundheit
    • Unterwegs in den NLF

Archiv

Tag Archives for: "Bad Harzburg"
Startseite » Bad Harzburg
 Jagd im Schimmerwald und Heinisches Bruch am 15. Januar

Jagd im Schimmerwald und Heinisches Bruch am 15. Januar

Forstamt Clausthal bittet Verkehrsteilnehmer auf der L 501 um besondere Vorsicht (Bad Harzburg) Das Niedersächsische Forstamt Clausthal bejagt am Mittwoch, 17. Januar 2025, seine Waldreviere [...]

0
Read More
 Landesforsten pflegen ihre Laubwälder bei Bad Harzburg und im Harly

Landesforsten pflegen ihre Laubwälder bei Bad Harzburg und im Harly

Buchen mit Trockenschäden werden gefällt – Waldgefüge für kommende Jahrzehnte gestärkt  (Clausthal-Zellerfeld) Das Niedersächsische Forstamt Clausthal hat mit winterlichen Baumfällarbeiten rund [...]

0
Read More
 Eichen im Schimmerwald von Trockenheit und Prachtkäfer geschädigt

Eichen im Schimmerwald von Trockenheit und Prachtkäfer geschädigt

Landesforsten fällen Gefahrenbäume Holz für Fachwerksanierung im Mühlenmuseum, zum Hochwasserschutz und für Wasserbau im Hamburger Hafen (Clausthal-Zellerfeld) Das Niedersächsische Forstamt [...]

0
Read More
 Landesforsten fällen Borkenkäfer-Bäume im Okertal

Landesforsten fällen Borkenkäfer-Bäume im Okertal

B 498 vom 13. bis 17.3. zwischen Waldhaus und Romkerhalle gesperrt (Clausthal-Zellerfeld) Das Niedersächsische Forstamt Clausthal entfernt aus Verkehrssicherungsgründen Bäume im Okertal. Dazu [...]

0
Read More
 Jagd im Schimmerwald und Heinisches Bruch am 20. Januar

Jagd im Schimmerwald und Heinisches Bruch am 20. Januar

Forstamt Clausthal bittet Verkehrsteilnehmer auf der L 501 um besondere Vorsicht (Bad Harzburg) Das Niedersächsische Forstamt Clausthal bejagt am kommenden Freitag, 20. Januar 2023, seine [...]

0
Read More
Kontaktaufnahme
Ansprechpartner Betriebsleitung >
Kontaktübersicht Forstämter >
Servicestellen >
Waldpädagogikzentren >
Unsere Naturtalente >
Service
Ausschreibungen >
Aktuelle Stellenangebote >
Immobilienangebote >
Neueste Beiträge
  • Ufersicherung und Naturschutz an der Hunte
  • Stabwechsel im Niedersächsischen Forstlichen Bildungszentrum
  • Waldhütten, Waldführungen und Geburtstage
© Niedersächsische Landesforsten 2025
  • Notfalltreffpunkte
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Cookies