Eichen im Naturschutzgebiet kahl gefressen (Bröckel) Das Massenauftreten von Raupen verschiedener Schmetterlingsarten ist derzeit an kahl gefressenen Eichen im Bohlenbruch bei Bröckel zu [...]
In der Revierförsterei Sandkrug werden Eichenbestände hochmechanisiert gepflegt (Hatten / Sandkrug) Ab Montag, den 12. September werden im Barneführerholz und im Anschluss auch im Oberlether [...]
Vom Kiefernwald zum Laubmischwald im Tiefen Bruch (Fuhrberg) Im Rahmen von Ausgleichs- bzw. Kompensationsmaßnahmen werden im „Tiefen Bruch“ bei Fuhrberg Eichen unter die Kiefern gepflanzt. [...]
Ein Traum in Holz benötigt Geduld, lange Berufserfahrung und eine mutige Entscheidung zur rechten Zeit (Reinhausen) Wer in diesen Zeiten einen „Traum in Holz“ verwirklichen möchte, benötigt vor [...]
Eichenstamm aus Salzdetfurth erzielt Höchstgebot aus der Möbelindustrie (Liebenburg) Zwischen dem Pflanzen und der Ernte eines Baumes liegen im Wald mehr Jahre, als ein Berufsleben hat. Selten [...]
Eichenpflanzung mit Hilfe eines Baggerpflanzverfahrens im Forstamt Göhrde (Samtgemeinde Elbtalaue / Göhrde) Aufgrund des milden Winters gehen die Pflanzarbeiten im Forstamt Göhrde gut voran. [...]