Langjähriger Revierleiter der Försterei Kloster-Barthe geht in den Ruhestand (Hesel/Neuenburg) Eigentlich ist er noch gar nicht fertig. Mit Leidenschaft und dem Wunsch zu gestalten und zu [...]
Beeindruckendes Naturschauspiel im Wildpark Neuhaus – Jetzt anmelden! (Neuhaus im Solling) Jedes Jahr aufs Neue gehört die beeindruckende Brunft des Rotwildes im Solling und im Wildpark [...]
(Niedersachsen/Braunschweig) Die Pflanzsaison in den Niedersächsischen Wäldern läuft auf Hochtouren. Über sechs Millionen Setzlinge werden die Forstleute bis zum Ende der Pflanzsaison, das sie [...]
Zertifizierte Waldpädagog*innen schärfen ihr Profil beim niedersächsischen Jahrestreffen in Georgsmarienhütte (Niedersachsen/Georgsmarienhütte) Starke Akzente setzt das diesjährige, [...]
Bei uns im Waldpädagogikzentrum Göttingen – RUZ Reinhausen sind noch zwei Stellen für das Freiwillige Ökologische Jahr 2025/2026 zu besetzen. Bewerbungen sind noch möglich! Für Informationen dazu [...]
Niedersächsische Landesforsten entwickeln Ahlhorner Fischteiche zu Leuchtturmprojekt für Wasser-, Natur- und Klimaschutz (Emstek/Ahlhorn) Auf rund 1.000 Hektar Fläche der Teichwirtschaft Ahlhorn [...]
Die Wälder unserer Erde leiden zunehmend unter dem Klimawandel. Wie steht es dabei um die Zukunft unseres heimischen Waldes? In diesem BNE-Programm lernen Jugendliche die Auswirkungen des [...]
Länderübergreifend bereisen junge Forstleute die Revierförsterei Lintzel (Oerrel/Munster) Angehende Forstleute aus Niedersachsen und Sachsen-Anhalt trafen sich im niedersächsischen Forstamt [...]
Pressesprecherwechsel in der Region Nord-Ost Niedersachsen (Sellhorn/Bispingen) Zum 10. April 2024 wechselte Jobst-Marten Böttger als neuer Pressesprecher der Niedersächsischen Landesforsten [...]
Das Niedersächsische Forstamt Fuhrberg bietet im Jahr 2024 wieder Motorsägenkurse im Misburger Waldforum an. Informationen zu unseren Motorsägen-Kursen Inhalt: Das Wichtigste über die [...]