Niedersächsische Landesforsten erneuern Pferch des Schafkobens am Pestruper Gräberfeld (Wildeshausen/Ahlhorn) Einen neuen Pferch hat der Schafkoben am Pestruper Gräberfeld erhalten. Der alte war [...]
Niedersächsisches Forstamt Ahlhorn klärt über Maßnahmen auf (Sandkrug/Ahlhorn) Die alten Kiefern in den Neu Osenbergen werden älter. Um den Wald zukunftsfähig und klimaresilient zu [...]
Totholzeinbau am Gewässerrand im Barneführer Holz (Sandkrug/Ahlhorn) Mehrere Bäume drohten an der Hunte im Barneführer Holz in den Fluss zu stürzen und den am Ufer verlaufenden Weg mitzureißen. [...]
Pflanzenkartierung in der Modellregion Ahlhorner Fischteiche (Ahlhorn/Emstek) In Gummistiefeln mit Bestimmungsbuch und Lupe. So machen sich vier Försterinnen und Landschaftsökologinnen [...]
Holzernte und Waldpflege in der Försterei Harpstedt der Niedersächsischen Landesforsten (Harpstedt/Wildeshausen/Ahlhorn) Wer derzeit im Hölscherholz bei Wildeshausen oder im Harpstedter Wald [...]
Niedersächsisches Forstamt Ahlhorn formt den Wald von morgen (Augustendorf/Ahlhorn) Das Forstamt Ahlhorn der Niedersächsischen Landesforsten pflegt und entwickelt den Wald an der Thülsfelder [...]
Forstwirtschaftsmeister Hubert Krogmann geht nach 42 Jahre in den Ruhestand (Ahlhorn/Neumarkhausen) Ein ganzes Berufsleben lang war Hubert Krogmann für den Wald da. Er hat ihn gepflegt, geformt [...]
Niedersächsische Landesforsten entwickeln Ahlhorner Fischteiche zu Leuchtturmprojekt für Wasser-, Natur- und Klimaschutz (Emstek/Ahlhorn) Auf rund 1.000 Hektar Fläche der Teichwirtschaft Ahlhorn [...]
Forstamt Ahlhorn informiert über Straßensperrung (Huntlosen/Ahlhorn) Die Niedersächsischen Landesforsten bejagen am Samstag, den 04.01.2025, den Hegeler Wald. Zur Sicherheit aller [...]
Forstwirt Theo Rolfes feiert Dienstjubiläum bei den Niedersächsischen Landesforsten (Dwergte/Ahlhorn) Vor ziemlich genau 40 Jahren beginnt Theo Rolfes aus Dwergte seine Ausbildung zum Forstwirt. [...]