Waldpädagogikzentrum Ostheide beteiligt sich am Konzept „LernRäume plus“ des Niedersächsischen Kultusministeriums (Munster-Oerrel) „LernRäume plus zur Stärkung der Bildungsgerechtigkeit“ ist ein [...]
Automatisiertes Waldbrand-Früherkennungs-System wird pünktlich zur Waldbrandsaison 2021 erneuert (Lüneburg) Die Niedersächsischen Landesforsten (NLF) betreiben im Auftrage des Landes das [...]
Niedersächsische Landesforsten / Waldpädagogikzentrum Ostheide – Tagesbetrieb / Einladung zur Online-Fortbildung Holz ist der wirkungsvollste CO2-Speicher der Erde. Ein Kubikmeter Holz speichert [...]
Niedersächsische Landesforsten registrieren deutlich mehr Waldbesucher (Buchholz i.d.N / Sellhorn) Seit Beginn der Corona – Krise und den damit verbundenen Kontakteinschränkungen stellen die [...]
Niedersächsisches Forstamt Harsefeld pflegt seine ortsnahen Wälder (Osterholz Scharmbeck) In dem zur Revierförsterei Heidhof gehörenden Revierteil zwischen Heilshorn-Garlstedt und Hülseberg [...]
Neuer Waldpädagoge bereichert die Umweltbildung der Niedersächsischen Landesforsten (Oerrel / Boitze) Nach seiner umfangreichen waldpädagogischen Ausbildung bei den Niedersächsischen [...]
Niedersächsisches Forstamt Rotenburg pflegt seine stadtnahen Wälder (Rotenburg Wümme) In dem zur Revierförsterei Spange gehörenden Revierteil der südlichen Ahe beginnt am 08. Februar die [...]
Niedersächsische Landesforsten sind mit dem Ergebnis der Norddeutschen Nadelwertholz-Submission sehr zufrieden (Oerrel) Die Niedersächsischen Landesforsten und andere Waldbesitzer aus ganz [...]
Niedersächsische Landesforsten führen Verkehrssicherungsmaßnahmen im Bereich Wahrenholz durch (Wahrenholz) Das Niedersächsische Forstamt Unterlüß führt von Dienstag, den 19.01.2021 bis [...]
Niedersächsische Landesforsten haben Verkehrssicherungsmaßnahmen in Zeven durchgeführt (Zeven) Das Niedersächsische Forstamt Rotenburg hat vor Weihnachten notwendige Verkehrssicherungsarbeiten in [...]