Führung zu den Deutschen Waldtagen (Syke) Was verbinden Sie mit dem Wald? Vogelgezwitscher, alte und knorrige Bäume, intensive Begegnungen mit Tieren und Pflanzen, angenehmes Klima, Bewegung oder [...]
Zwei neue Gesichter im Forstamt Nienburg Justin Abraham und Ole Gloxin werden Forstwirte (Nienburg/Itzehoe/Worpswede) Das Forstamt Nienburg der Niedersächsischen Landesforsten begrüßt zwei junge [...]
Zwei neue Forstwirte für das Forstamt Nienburg Dennis Osterholt und Tammo Gräpel starten direkt nach Ausbildung durch (Nienburg/Hoya/Minden-Lübbecke) Über gleich zwei neue Forstwirte freut sich [...]
Ferienprogramm im Waldpädagogikzentrum Hahnhorst (Schwaförden) Das Waldpädagogikzentrum Hahnhorst der Niedersächsischen Landesforsten bietet in Zusammenarbeit mit Julia Grimpe-Nagel von [...]
PEFC-Audit bestätigt Einhaltung der Regeln nachhaltiger Waldbewirtschaftung (Nienburg) Es scheint ein wenig wie eine mündliche Prüfung bei Kaffee und Kuchen. Die Stimmung ist locker, aber die [...]
260.000 Bäume für den Waldum- und aufbau (Erdmannshausen/Nienburg) Der Lenz ist da, und damit endet in die Pflanzzeit im Wald. So auch im Forstamt Nienburg der Niedersächsischen Landesforsten. [...]
Nach den Erdmannwäldern als Waldgebiet des Jahres folgt der Choriner Wald (Erdmannshausen/Nienburg/Chorin) Ein Jahr lang durften sich die Erdmannwälder des Forstamtes Nienburg der [...]
Forstamt Nienburg spendet Douglasienstamm für Artenschutz (Uchte/Hoysinghausen) Der Weißstorch soll es wieder etwas gemütlicher haben am und um den Rauhen Busch. In Kooperation mit dem [...]
Carsten Markmann übernimmt die Revierförsterei Krähe im Forstamt Nienburg (Stöckse/Nienburg) Zum 1. Dezember übernahm Carsten Markmann die Leitung der Revierförsterei Krähe im Forstamt Nienburg [...]
Buchenholz und Blaufichten stehen in diesem Jahr im Angebot (Nienburg/Stöckse) Alle Jahre wieder verkauft die Försterei Krähe der Niedersächsischen Landesforsten am 4. Adventswochenende Brennholz [...]