Volljurist/in als Abteilungsleitung Personal und Recht (m/w/d)

 In Stellenangebote

Volljurist/in als Abteilungsleitung Personal und Recht (m/w/d)

in der Betriebsleitung der Niedersächsischen Landesforsten – Anstalt öffentlichen Rechts

 

Umfang

Vollzeit

Befristung

unbefristet

Vergütung

B 2 NBesG

B 2 (AT)

Beginn

01.11.2026

Arbeitsort

Braunschweig

Als Abteilungsleiter/in in den Niedersächsischen Landesforsten (NLF), einer rechtsfähigen Anstalt öffentlichen Rechts, nehmen Sie die zentralen Leitungs- und Führungsaufgaben der Abteilung wahr, steuern und koordinieren deren vielfältige Aufgabenbereiche auch übergreifend für das Gesamtunternehmen NLF.

Sie sind damit mitverantwortlich für die Festlegung der Grundsätze und strategischen Ausrich­tungen der NLF für die Bereiche

  • Personalmanagement und Unternehmensentwicklung
  • Justiziariat
  • Organisation

In diesen Aufgabenfeldern obliegt Ihnen durch leitbildkonforme Zielformulierungen und Steue­rung unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Aspekte die laufende Optimierung der Strukturen und Abläufe für Ihren Zuständigkeitsbereich.

Aufgabenschwerpunkte:

  • Grundsätze der Personalstrategie, einschließlich der Personalentwicklung für das Gesamtunternehmen NLF
  • Grundsätze der Organisationsentwicklung
  • Sicherstellung der Einhaltung aller rechtlichen Vorgaben, internen Richtlinien und Compliance-Standards
  • Bearbeitung von Rechtsangelegenheiten der NLF und juristische Beratung des Vorstandes
  • Führung von gerichtlichen und außergerichtlichen Rechtsstreitigkeiten
  • Gestaltung und Mitwirkung an allen bedeutsamen Rechts- und Vertragsverhältnissen und Be­triebsanweisungen mit juristischen Fragestellungen
  • Dienstvorgesetzte/r des Niedersächsischen Forstlichen Bildungszentrums
  • Vertretung im Aufsichtsrat der NLF Services GmbH und im Kuratorium der Stiftung Zukunft Wald

Anforderungsprofil:

  • die Befähigung zum Richteramt
  • mehrjährige Erfahrungen als Führungskraft
  • Erfahrung im Personalmanagement
  • ein Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zur Nutzung von Dienstwagen
  • Kenntnisse in den Bereichen Arbeits-, Handels-, und Liegenschaftsrecht sowie im Zivil- und Verwaltungsrecht
  • ausgeprägte Organisationsfähigkeit, Konfliktlösungskompetenz und strategisches Denkvermögen
  • hohes Maß an Entscheidungsstärke, Kommunikations- und Sozialkompetenz
  • wünschenswert sind zudem Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Bildungseinrichtungen sowie ein forstlicher Hintergrund

Bewertung:

Der Dienstposten / Arbeitsplatz ist nach BesGr. B2 NBesG bzw. B 2 außertariflich bewertet.

Hinweis für Beamte/innen:

Beamte/innen können bei Bewährung frühestens nach einer 6-monatigen Erprobungszeit befördert werden. Die Erprobungszeit soll grundsätzlich im Rahmen einer Abordnung von ihrem Dienstherrn an die NLF abgeleistet werden.

Hinweis für Tarifbeschäftigte (TV-L):

Der höherwertige Arbeitsplatz wird zunächst für 6 Monate zur Erprobung übertragen. Während der Erprobungszeit erhalten Sie eine persönliche Zulage nach § 31 TV-L.

Wir bieten:

  • die Besetzung der Stelle zum 01.11.2026, eine mit dem Vorgänger überlappende Einarbeitungszeit soll ermöglicht werden
  • abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten und die Integration in ein kooperatives Führungsteam
  • strukturierte Einarbeitung in die fachlichen Aufgaben und laufende Fortbildungen
  • familienfreundliche, moderne Arbeitsbedingungen mit flexiblen Arbeitszeiten sowie der Möglichkeit von Home-Office zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • einen unbefristeten Arbeitsplatz mit den üblichen Sozialleistungen bei einem öffentlich-rechtlichen Arbeitgeber
  • eine unabhängige Mitarbeiterberatung in schwierigen Berufs- und Lebenssituationen
  • umfangreiche Corporate Benefits

Wegen der zugeordneten Leitungs- und Führungsaufgaben ist der Dienstposten / Arbeitsplatz nur bedingt teil­zeitgeeignet.

Frauen sind in vergleichbaren Funktionen unterrepräsentiert. Daher werden

Bewerbungen von Frauen besonders begrüßt und können nach Maßgabe

des § 11 NGG bevorzugt berücksichtigt werden.

Schwerbehinderte Menschen sowie gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften   bevorzugt berücksichtigt. Ein Nachweis ist beizufügen.

Für Fragen oder weitere Informationen zum Arbeitsplatz stehen Ihnen Herr Rudolph (Tel. 0531/ 1298 401) und Herr Möhring (Tel.: 0531 / 1298 – 430) zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bis spätestens 14.12.2025.

Ihre Bewerbung senden Sie bitte ausschließlich online über folgenden Link:  Direktbewerbung

Recommended Posts