Neue Streuobstwiese im Forstamt Saupark angelegt

 In Forstamt Saupark, NFBZ Münchehof, Regionale Presseregion Mitte

Neue Streuobstwiese im Forstamt Saupark angelegt

(Springe/Coppenbrügge) Im Forstrevier Brünnighausen der Niedersächsischen Landesforsten ist in den vergangenen Wochen eine neue Streuobstwiese entstanden. Geplant und umgesetzt wurde das Projekt von Janek Exner aus dem Forstamt Saupark – als praktischer Teil seiner Meisterqualifikation im Bereich Forstwirtschaft. Auf einer Lichtung pflanzte er eine Auswahl traditioneller Obstsorten, die in den kommenden Jahren einen wertvollen Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten bieten sollen.

Zu den neu gepflanzten Bäumen gehören bewährte Birnen- und Apfelsorten wie Alexander Lucas, Williams Christ, Roter Boskoop, Holsteiner Cox und Goldparmäne. Diese alten Sorten gelten als robust und leisten einen wertvollen Beitrag zur Artenvielfalt..

„Streuobstwiesen sind sehr wertvolle Lebensräume. Sie bieten Nahrung, Nistplätze und Rückzugsräume für Wildbienen, Schmetterlinge, Vögel und viele andere Arten“, erklärt Exner. „Es freut mich, dass wir hier im Revier eine solche Fläche entwickeln konnten.“

Meisterarbeit

Für Exner war das Projekt nicht nur ein persönliches Anliegen, sondern auch Teil seiner praktischen Forstwirtschaftsmeisterqualifikation. Er übernahm die vollständige Planung – von der Sortenauswahl über die Pflanzvorbereitung bis hin zum Aufbau des notwendigen Schutzes für die jungen Bäume.

„Die Fläche wird unser Forstamt um ein kleines, aber ökologisch sehr wertvolles Mosaikstück bereichern. Bis sie ihren Zweck erfüllt und die Bäume voller Leben stecken, wird es natürlich noch einige Jahrzehnte dauern“, sagt Exner.

Bilder zum Download finden Sie HIER

Für die Presse bieten wir zu aktuellen Ereignissen und Meldungen Bilder und Texte zum Download an. Die zum Download angebotenen Fotos dürfen nur gemeinsam mit der Pressemitteilung oder dem Thema veröffentlicht werden, mit dem sie in Verbindung stehen und müssen mit einem ungekürzten Urheberrechtsnachweis versehen sein, wie er jeweils an den Abbildungen angeben ist.

Recommended Posts