Landfrauen zu Besuch im Forstamt Rotenburg – Einblicke in die Arbeit der Landesforsten

 In Forstamt Rotenburg, Regionale Presseregion Nordost

(Rotenburg) Rund 120 Landfrauen aus der Region besuchten im Rahmen ihrer großen Dörferradtour das Forstamt Rotenburg der Niedersächsischen Landesforsten. Forstamtsleiter Georg Bosselmann begrüßte die Besucherinnen und stellte in mehreren Gruppenführungen die vielfältigen Aufgaben der Niedersächsischen Landesforsten sowie die spezifischen Tätigkeitsbereiche des Forstamtes Rotenburg vor.

Die Landfrauen waren in acht Kleingruppen unterwegs und besuchten im Laufe des Tages verschiedene Stationen in und um Rotenburg. Neben dem Forstamt standen unter anderem das Amtsgericht, das Gesundheitsamt des Landkreises, der Diakonissenfriedhof sowie die Stadtkirche mit einem Orgelkonzert auf dem Programm. Organisiert wurde die abwechslungsreiche Tour mit einem gut ausgearbeiteten Zeitplan und viel ehrenamtlichem Engagement.

Der Besuch im Forstamt fand jeweils im Rahmen eines 15-minütigen Aufenthalts pro Gruppe statt. Hier erhielten die Teilnehmerinnen einen kompakten Einblick in die Aufgaben der Landesforsten und des Forstamtes Rotenburg in Waldpflege, Holzernte, Naturschutz und Waldpädagogik.

Forstamtsleiter Georg Bosselmann zeigte sich sehr zufrieden mit dem Austausch: „Es war mir eine große Freude, so viele interessierte und engagierte Damen bei uns begrüßen zu dürfen. In den Gesprächen konnte ich nicht nur Wissen rund um unsere Wälder und die Arbeit der Landesforsten vermitteln – die gestellten Fragen zeigten deutlich, dass sich viele die richtigen Gedanken machen, vor allem mit Blick auf den Klimawandel und die Wetterextreme. Es hat großen Spaß gemacht, und wir würden uns freuen, so eine Begegnung bei Gelegenheit zu wiederholen.“

Die Veranstaltung war Teil eines ganztägigen Programms, das nicht nur Wissen vermittelte, sondern auch Gemeinschaft und Bewegung in den Mittelpunkt stellte. Am Abend klang der ereignisreiche Tag gesellig im Biergarten am Heimathaus aus.

Bilder (Bosselmann/NLF) zum kostenlosen Download finden Sie hier.

Für die Presse bieten wir zu aktuellen Ereignissen und Meldungen Bilder und Texte zum Download an. Die zum Download angebotenen Fotos dürfen nur gemeinsam mit der Pressemitteilung oder dem Thema veröffentlicht werden, mit dem sie in Verbindung stehen und müssen mit einem ungekürzten Urheberrechtsnachweis versehen sein, wie er jeweils an den Abbildungen angeben ist.

Recommended Posts