Kinder bauen waschbärsichere Meisen-Nistkästen
Kinder bauen waschbärsichere Meisen-Nistkästen
(Parsau) Die Kindertagesstätte Fliegenpilz übergab Ende Juni 2025 ihre fertig zusammengebauten Nistkästen an den um Parsau wirkenden Revierförster von den Niedersächsischen Landesforsten. Die „Gute Waldstiftung“ stellte die Bausätze hierfür bereit.
Gute Idee von der Guten Waldstiftung
Die „Gute Waldstiftung“ um Franz Hüsing fördert den ökologischen Waldbau und den Waldnaturschutz. Als Teil dieses Engagements übergab die Stiftung dem Forstamt Wolfenbüttel der Niedersächsischen Landesforsten insgesamt 100 Bausätze für Meisen-Nistkästen. Eine kleine Herausforderung beim Zusammenbauen und zugleich eine wichtige Vorkehrung: Die Nistkästen sind durch ihre spezielle Bauweise am Kasteneingang waschbärsicher. „Waschbären können nicht so weit um die Ecke greifen, um an die Eier oder Nestlinge zu kommen. Das schützt die Meisen zusätzlich“, erklärt Dennis Glanz. Der Leiter der Revierförsterei Danndorf im Forstamt Wolfenbüttel brachte 20 der Bausätze zur Kindertagesstätte Fliegenpilz in Parsau.
Bauprojekt für Kindergartenkinder
Die Kinder der KITA Fliegenpilz bauten die Bausätze mit Unterstützung der Erzieherinnen und Erzieher selbst zusammen. „Für die Kinder war es toll“, sagt Sebastian Lüsse. Der Erzieher beaufsichtigte die Kinder bei dem Bauprojekt und erzählt: „Der erste Nistkasten war gar nicht so einfach, aber nachdem wir den Dreh raus hatten lief es super.“ Die Kinder ordneten die verschiedenen Bauteile, hielten die einzelnen Holzplatten aneinander, schlugen mit einem Hammer Nägel in die Bretter oder drehten Schrauben hinein.
Als der Förster die fertigen Nistkästen wieder in der KITA abholt, lässt er drei von ihnen an ihrem Bauort. Glanz zeigte den Kindern wie sie diese an den Bäumen in der KITA am besten anbringen. Die übrigen 17 Kästen werden zum Ende des Jahres im Giebel, dem Waldgebiet zwischen Parsau und Rühen, aufgehängt. „Es hat allen wirklich viel Spaß gemacht“, schließt KITA-Leiterin Lisa Perner den Bericht über das Bauprojekt.
Bilder zum Download finden Sie HIER. Bildquelle: Niedersächsische Landesforsten / NLF
Für die Presse bieten wir zu aktuellen Ereignissen und Meldungen Bilder und Texte zum Download an. Die zum Download angebotenen Fotos dürfen nur gemeinsam mit der Pressemitteilung oder dem Thema veröffentlicht werden, mit dem sie in Verbindung stehen und müssen mit einem ungekürzten Urheberrechtsnachweis versehen sein, wie er jeweils an den Abbildungen angeben ist.