Mit der Motorsäge zum Blockhaus
Einwöchiges Seminar für Selbermacher verwendet naturbelassenen Rohstoff
(Neuhaus im Solling) Ausmessen, zuschneiden, zusammenfügen – in einem einwöchigen Lehrgang im Wald vom 6. bis 10. Oktober zeigen die Niedersächsischen Landesforsten wie ein Blockhaus entsteht. Der Baustoff sind Fichtenrundlinge, die aus dem Wald nebenan stammen und mit Sonnenenergie erzeugt sind. Wie lassen sich Baumrohlinge aus dem örtlichen Forstrevier so bearbeiten und aufeinander anpassen, dass ein winddichtes Haus entsteht? Diesen Auftrag sollen sechs „Blockhaus-Lehrlinge“ meistern. Kein Strom, kein Wasser, kein Betonmischer sondern nur Motorsägen und Werkzeuge zur Holzbearbeitung sind im Wald verfügbar. „Trotzdem können wir aus dem natürlichsten Rohstoff ein vollwertiges Haus bauen“, ist sich Jörg Wistuba sicher. Der Forstwirtschaftsmeister vom Forstamt Neuhaus leitet das Seminar mitten im Sollingwald und betont: „Holz ist unser ältester Werkstoff, der über unseren Köpfen wächst und bei der Draußenarbeit Schatten spendet. Wir nutzen im Blockhausbau den gleichen Baustoff wie unsere Vorfahren vor tausenden von Jahren“.
Es wird sein letzter Kurs sein. Nächstes Jahr geht Wistuba in Rente. Seine Fertigkeiten in der Waldarbeit und seine praktischen Erfahrungen im massiven Holzbau will er noch einmal weitergeben. Vom 6. bis zum 10. Oktober 2025 lernt der Forstwirtschaftsmeister seine Teilnehmerinnen und Teilnehmer an. Auswärtige können vor Ort in der Wagenburg Solling nächtigen mit kurzem Weg zur Baustelle. Fragen zum Seminar beantwortet er unter 0171 7683675.
Voraussetzungen zur Teilnahme sind:
– Erfahrung im Umgang mit der Motorsäge
– Persönliche Schutzausrüstung
– Eine einsatzfähige Motorsäge (Sonderkraftstoff wird zur Verfügung gestellt) – Motorsägen-Führerschein
Einen genauen Ablauf des Lehrgangs beschreibt die Homepage unter:
https://www.landesforsten.de/erleben/unsere-naturtalente/wagenburg-solling/
Anmeldungen per Mail an: Joerg.Wistuba@nfa-neuhaus.niedersachsen.de
Bei Fragen zur Übernachtung und/oder Verpflegung: wagenburg@nfa-neuhaus.niedersachsen.de
Fotodownload:
https://nlf.pixxio.media/share/1753946948vZEnSUhFxlOnfe
Bildunterschrift:
Grob gesägt mit der Motorsäge, aber filigran nachgearbeitet und ausgemessen: Beim Blockhausbau-Seminar ist Teamarbeit gefragt. Stamm auf Stamm muss passen, sonst zieht der Wind durch die Wände.

