Zwei neue Auszubildende starten im Forstamt Nienburg

 In Forstamt Nienburg, Regionale Presseregion West

Zwei neue Auszubildende starten im Forstamt Nienburg

(Nienburg) Das Forstamt Nienburg begrüßt zwei neue Auszubildende im Team: Jean Paal Fehlau (16) aus Siedenburg und Henrik Wenzel (17) aus Unterlüß haben im August ihre dreijährige Ausbildung zum Forstwirt bei den Niedersächsischen Landesforsten begonnen.

Jean Paal Fehlau hatte schon früh Freude daran, draußen zu arbeiten und handwerklich tätig zu sein. Auf der Suche nach einem Beruf, der beides verbindet, stieß er auf die Ausbildung zum Forstwirt. Ein Schulpraktikum bei den Auszubildenden im Forstamt Nienburg überzeugte ihn endgültig. „Bisher habe ich mit der Motorsäge gearbeitet, Freischneideeinsätze gemacht und das Revier kennengelernt. Auf die Holzernte freue ich mich am meisten“, erzählt Jean Paal. In seiner Freizeit ist er in der Freiwilligen Feuerwehr Borstel aktiv.

Henrik Wenzel ist für die Ausbildung aus Unterlüß nach Nienburg gezogen. Schon als Kind war er oft im Wald unterwegs. Nach einem Praktikum als Metallbauer merkte er jedoch, dass er lieber draußen in der Natur arbeiten möchte. Drei Praktika bei den Niedersächsischen Landesforsten in Unterlüß bestätigten diesen Wunsch. „Mein damaliger Vorarbeiter hat seine Ausbildung hier in Nienburg gemacht – das hat mich zusätzlich bestärkt, den gleichen Weg einzuschlagen.“, so Henrik. Neben der Ausbildung engagiert er sich bei der DLRG, gibt Schwimmunterricht, trainiert Rettungsschwimmer und ist außerdem Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr. Für deren Dienste fährt er zweimal im Monat nach Unterlüß.

Zum Ausbildungsstart stand auch in Nienburg praktische Arbeit auf dem Programm: Unter Anleitung vom Ausbilder Dieter Höfig machten sich die beiden mit der Motorsäge vertraut, lernten den sicheren Umgang mit dem Freischneider und erhielten eine Reviereinweisung.

Im Forstamt Nienburg werden derzeit in jedem Jahrgang zwei Forstwirt-Auszubildende betreut – insgesamt also sechs angehende Fachkräfte. Die Ausbildung bei den Niedersächsischen Landesforsten dauert drei Jahre und bietet abwechslungsreiche Tätigkeiten im Wald, von der Holzernte bis zur Landschaftspflege.

Die Niedersächsischen Landesforsten suchen weiterhin motivierte Bewerberinnen und Bewerber für den Ausbildungsberuf Forstwirt. Interessierte sollten Freude an körperlicher Arbeit im Freien, handwerkliches Geschick und Teamgeist mitbringen. Weitere Informationen zur Ausbildung gibt es auf der Website der Niedersächsischen Landesforsten unter www.landesforsten.de.

Bilder zum Download finden Sie HIER 

Für die Presse bieten wir zu aktuellen Ereignissen und Meldungen Bilder und Texte zum Download an. Die zum Download angebotenen Fotos dürfen nur gemeinsam mit der Pressemitteilung oder dem Thema veröffentlicht werden, mit dem sie in Verbindung stehen und müssen mit einem ungekürzten Urheberrechtsnachweis versehen sein, wie er jeweils an den Abbildungen angeben ist.

Recommended Posts